Chronik der

 

                                   .

 

Hier waren wir unterwegs:
2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016,
2017, 2018, 2019, 2020

 


   

Sonntag 04.10.20 Südpfalzwanderung Burgen bei Schönau/ Wasgau, 15km, Tourguide: Matthias, Bilder, GPS

Schönau - Schwobberg - Kuhnenkopf - Hohenbourg - Loewenstein - Chateau Fleckenstein - Fleckenstein - Schönau.
Leckere Einkehr im Landhaus Mischler

Sonntag 20.09.20 Pfalzwanderung Lindemannsruhe, Tourguide: Sonja, Bilder, GPS

Lindemannsruhe - Rote Hohl - Frankenthaler Hütte /Rahnfels - Kaiserslauterer Str. -Klaustal -  Gayersbrunnen - Schillerruh - Peterskopf -

Sonntag 30.08.20 Pfalzwanderung Mehlinger Heide, 15km, Bilder

Spontaner Besuch bei Patricia in Otterberg.
Leckere Einkehr in der Flammkuchenhütte
 

So
nntag 09.08.20 Pfalzwanderung Oppauer Haus, Tourguide: Marco, Bilder

Sonntag 28.06.20 Pfalzwanderung Stauf-Rosenthal, Tourguide: Sonja, Bilder, GPS

Stauf - Burgruine Stauf - Klosterruine Rosenthal - Göllheimer Häuschen - Kriegsberghütte - Arleshof - Stauf
 

Sonntag 08.03.20 Südpfalzwanderung Wernersberg, 12km, 26 Wanderer, GPS, Bilder
Rödelstein - Wachtfels- Kaisermühle –Heischberg- Geiersteine - Wernersberg. Einkehr im Trifelsblick

 

 


Sonntag 26.01.20 Odenwaldwanderung Birkenau,
16km, 6 Wanderer, Bilder, GPS
Südlich zum Schützekreuz - Musenstein - Abstieg Ri. Gorxheim - Steinkopf - nördlich nach Buchklingen Friedhof - Lammershof - Aufstieg Hohe Harth - Querung Hornbach - Höhenweg Schimbach - im Höhenklingen - Einkehr in der Gaststätte zum Krug.

Sonntag 08.12.19 Weihnachtsmarktwanderung  Bad Dürkheim, 14km, 7/9 Wanderer, Bilder, GPS
Bad Dürkheim Waldschlössel - Schlagbaum - Teufelsstein - Heidenmauer - Kaiser Wilhelm-Höhe - Kriemhildenstuhl - Sonnenwende - Bad Dürkheim Weihnachtsmarkt - Grethen - Limburg - Hausen - Hardenburg. Leckere Einkehr im Waldschlössl

Samstag 09.11.19 Martinsganswanderung Lambrecht,
14km, 25 Wanderer, Bilder, GPS
Lambrecht - Staedterbank - Aussichtsbank - Nonnenwoog - Heidenbrunnertal - Glühweinpause am Naturfreundehaus - Staeadterbank - Lambrecht. Leckere Einkehr in der Bürgerstube

Freitag 01.11.19 Nordpfalzwanderung Schillerhain
, 11km, 11 Wanderer Bilder, GPS
Schillerhain - Rentnersitz - Schöne Aussicht - Schwarzfels - Drosselfels, Leckere Einkehr beim Italiener "Da Toni"

Sonntag 27.10.19 Odenwaldwanderung Eberbach - Katzenbuckel, Tourguide: Katrin, 17km, Bilder, GPS
Bahnhof – Ohrsberg – Burg Eberbach – Freya-Hütte - Katzenbuckel – Waldkatzenbach – Curt-Brand-Hütte - Katzenbacher Pfad - Eberbach. Leckere Einkehr im Little Italy 

Sonntag 20.10.19 Südpfalzwanderung Dimbacher Buntstein-Höhenweg, 14km,19 Wanderer, Tourguide: AiDartPott, 
Bilder, GPS
Cramerhaus - Kiehungerfelsen - Immersberg - Hockköpfel - Weimersberg - Dimbach - Dimbacher Falkenstein - Dimberg - Isselmannsteine - Rötzenberg - Einkehr im Cramerhaus

Sonntag 15.09.19
Odenwaldwanderung, 17km, 14 Wanderer, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Laudenbach – Talmühle – Heinrich Wind-Hütte – Kreuzberg – Kohlplatte – Juhöhe – Steinkopf – Arnoldseiche – Essigkammhütte – Eckweg – Laudenbach.
Einkehr in der Gaststätte zur Bergstraßenhalle

 



Samstag 07.09.- Sonntag 08.09.19 Wochenende im Westerwald, 19 bzw.15 Wanderer, Tourguide: Marco, Bilder,
GPS (Tongrubenwanderweg), leckere Einkehr im Gasthaus zur Tante Anna,
1 Übernachtung im Hotel Löwenguth , Kneipenbummel durch Montabaur,
Wanderung über Teile des Traumpfades  "Trasshöhlen", leckere Einkehr im Restaurant Bierkeller


Sonntag 25.08.19 Westpfalzwanderung Mehlinger Heide, 11 Wanderer, 13km, Bilder, GPS
Parkplatz Hundeplatz - Mehlinger Heide Ost - Hügelgrab - Unterquerung A63 - Kapiteltal - Leimendellchen - Pause am See - Hochfelsweg - Mehlinger Heide West mit Aussichtsplattform - Brücke über die A63 - Hundeplatz - Aperitif im Pfälzer Dampfnudelhof - Abschlußeinkehr in der Flammkuchenhütte


Fronleichnam
20.06.-23.06.19 Mehrtagestour Luxembourg/Muellerthal, zweite Gruppe,Tourguide: Matthias,  Bilder
Übernachtung im Ralinger Hof


Pfingsten 07.06.-10.06.19 Mehrtagestour Luxembourg/Muellerthal, erste Gruppe, Tourguide: Matthias Bilder
Übernachtung im Ralinger Hof
Anreisetag/WanderungWanderung Tag 2, Wanderung Tag 3, Abreisetag/Wanderung


Himmelfahrt
30.05.19 Pfalzwanderung Hohelooghütte, 13km, Tourguide: Arno, Bilder 
Neustadt Wanderparkplatz Waldstraße - Mausoleum - Zigeunerfelsen – Hirschtalquelle - Sternbergquelle - Bildbaum - PWV Haus Hohe Loog (Rast)  - Speierheld - Nonnenstattel - Ziel Wanderparkplatz Waldstraße.


 

Samstag 27.04.19 Univilla-Wanderung Kaiserslautern, Bilder 


 

Karfreitag 19.04.19 Südpfalzwanderung "Große Einsamkeit" Salzwoog - Eyberg, 22km, Tourguide: Matthias, 17 Wanderer, Bilder, GPS
Wanderparkplatz "Steinerne Brücke" am Storrbachtal - Braunsberg - Militärstraße am Braunsberg  - Wegspinne zwischen Kl. & Gr. Mückenkopf - Hohle Felsen - Wegspinne Mückenplätzel - Wegspinne Hinterstell - Preußenpfad - Eyberg-Hütte (Jagdhütte)  - Großer Eyberg mit Aussichtsturm - Schindlwoog - PWV Dahner Hütte  - Moosbachtal - Am Sack - Wanderparkplatz "Steinerne Brücke". Leckere Einkehr im Landgasthof Frauenstein

 


 


Samstag 13.04.19 Odenwaldwanderung Rippenweier-Spatschlucht
, Bilder, GPS
Rippenweier - Keltenweg - Steinberg - Ursenbacher Höhe - Bärengrund - Martinspfad - Spatschlucht - Weitetalbach - Ameisenweg - Zinsweg - Hohe Waid - Kanzelbergostweg - Pavillonweg -Bombenlochweg - Talbergweg - Rippenweier. Leckere Einkehr in der Gaststätte zum Pflug

Sonntag 07.04.19 Zellertalrundweg, 20km, 6 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Bahnhof Monsheim - Zellertalweg--Neumühle - Wachenheim(Zellertal) - Schloßmühl  - Reitzenmühle - Niefernheim - Bannmühle - Harxheim – Jüngstmühle  - Wiesenmühle - Kleinmühle - Froschberg - Einselthum - Osterberg - Schneggewingert – Mölsheim  - Platte - Am Antonsberg - Bahnübergang - B271 - An Bahnhof Monsheim.
 Einkehr Gaststätte Klöter Chicken Ranch

Sonntag 31.03.19 Premiumweg im Doppelpack bei Spirkelbach/Lug,
Tourguide: AidartPott, 24 Teilnehmer, 16km, Bilder 1, Bilder 2, GPS
Spirkelbacher Höllenberg Tour, Mittagspauxse an der PWV-Hütte Lug, Geiersteine Tour, Abschlußeinkehr an der PWV-Hütte Lug

 

 


Sonntag 24.03.19 Pfalzwanderung Weinbiet,
14km, 6 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Einkehr im Weinbiethaus
 

Samstag 16.03.19 Nachtwanderung des PWV Esthal, 17km, 3 Teilnehmer der RPW, Bilder
Dorfplatz Esthal - Goldbrunnen - Ernst-Siegel-Brunnen - Forsthaus Wolfsgrube - Moser-Linde - Salzecker-Eck - Götz-Gedenkstein - Mordkammer - Burg Elmstein - 18:45 Uhr Ankunft Bistro Minigolfplatz - Abmarsch gegen 20:30 Uhr -  Sendemast Elmstein - Seelbachruh - Forsthaus Wolfsgrube - zurück nach Esthal Ankunft ca. 22:00 Uhr.
 

 


Samstag 02.03.19 Nachtwanderung von Lambrecht nach Wachenheim, 16km, Tourguide: Arno, Bilder
Bahnhof Lambrecht - Sommerbergstraße - Dörrental - Gerbersberg - Joppenholzquelle - Hasengarten - Alte Schanze an der K16 - Forsthaus Silbertal (gemeinschaftliche Einkehr) -Kurpfalzpark­ -Sesental­ -Hahnenbrunnen­ Wachenheimer Tal­ -Burgtal -Burgruine Wachenheim­ - Schloßgasse­ -Burgstraße­ -Bahnhofstraße -Ziel Bahnhof Wachenheim(Pfalz) 22:00 Uhr

Samstag 02.02.19 Pfalzwanderung Neidenfels,
15km, Tourguide: Arno, Bilder
Bürger-und Feuerwehr Neidenfels - Fußweg zum Bahnhof Neidenfels. Bahnfahrt ab 10:40 Uhr Gleis 1 (S2) nach Bahnhof Frankenstein - entlang B37/Hauptstraße  - Spechthang - Kirschtaler Höhe - Schafunter - Buchentor – Friedensbrunnen - Pottaschhütte - Kirschbaumbrunnen - PWV Lichtensteinerhütte - Hintertalstraße - Schlossbergweg - Dorfstraße - Kirchstraße - Ziel Parkplatz Bürger-und Feuerwehrhaus. Leckere Einkehr in der PWV-Lichtensteinhütte

Samstag 17.11.18 Martinsganswanderung St. Martin,
24 Teilnehmer, Tourguide: Matthias&Barbara, Bilder

Zur Siegfriedschmiede - Hilschweiher - Edenkobener Tal - Innungsstein  - Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen - Kirrweilerwald - Schutzhütte St. Martin - PWV Haus an den Fichten - Sandwiesenweiher - Grilhütte St.Martin (Glühwein-Versorgungs-Rast) - Hüttenbach - Wetzbrunnen - Hollerbrunnen  - St.Martiner Tal - Aussichtsblick zur Rheinebene - Krobsburg - K30  - Friedsdenkmal am Werderberg Aussichtpunkt zur Rheinebene - Keschdeweg - K6 - Einkehr in der Siegfriedschmiede.

 

 

 


Sonntag 04.11.18 Bienwaldwanderung,
8 Teilnehmer, 22km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Sonntag 14.10.18 Westpfalzwanderung Landstuhl,
15 Teilnehmer, 14km, Tourguide: Matthias, Bilder, GPS
Landstuhl - Fleischackerloch - Bismarckturm - Burg Nanstein mit hervorragender Führung durch Ulli Heist - Höhenweg zum Heidenfelsen - Bärenloch - Landstuhl. Leckere Einkehr im Ristorante Taormina

 

 


Sonntag 30.09.18 Panoramawanderung Eisenberg,
9 Teilnehmer, 19km, Tourguide: Arno, Bilder

Samstag 22.09.18 Rodalbener Felsenweg,
5 Teilnehmer, 32km, Tourguide: Arno, Bilder

Sonntag 03.09.18 Pfalzwanderung Felsenwald Pirmasens,
14 Teilnehmer, 15km, Tourguide: Arno, Bilder
Forsthaus Beckenhof  - Waldklassenzimmer - Felsentor - Hubertuswand - Glastal - Glastalbrunnen – Schillerwand  - Gebrochener Fels - Luitpoldfelsen - Spitzkehr vorm Gebetbuch – Kugelfelsen  - Eisweiher (Rastmöglichkeit) - Mordloch - Amboßfelsen - Parkplatz Platte - Geißenfelsen  - Kanzelfelsen - PWV-Waldhaus Am Starkenbrunnen  - Forsthaus Beckenhof.

 


Sonntag 19.08.18 Pfalzwanderung Mehlinger Heide
, 14 Teilnehmer, Tourguide: Arno,  Bilder
Start Flammkuchen Hütte - A63 - Weinwäldchen - Adelshöhe - Streifelsberg - Kohlplatte -  Naturdenkmal Hochfels - um den Eichelberg herum - Kerzengerade in die Mehlinger Heide - auf verschiedene Wege durch die Heidelandschaft Optional auch Barfüßig - zurück über A 63 - Flammkuchen Hütte.

Sonntag 03.06.18 Wanderung Pfälzer Mühlenland / Sickinger Hoehe, 17 Teilnehmer, 15/20 km, Tourguide: Pott, Bilder, GPS
Ab Weihermühle auf dem Sickinger Höhenweg bis zum Ramerfelsen. Kurze Trinkpause. Aus dem Tal wieder raus, bis zum Ausgangspunkt. Auf dem Wasserschaupfad zum Kessel. Längere Pause mit interessantem Vortrag der örtlichen Touristikführerin Hiltrud (Auf diesem Wege vielen Dank!!!).
Linksseitig auf halben Weg zurück. Aufstieg zum Walterstaler Berg. Parallel zur Kreisstraße auf Asphalt Richtung Aspenhöhe. Vorher rechts ab hinunter ins Tal zur Kneispermühle (Einkehr)  Dann weiter über einen Bergpfad hoch, durch den Schloßwald. Auf alten Pfaden zurück zur Weihermühle (Schlußeinkehr).
Bitte klicken!!!

Sonntag 29.04.18 Odenwaldwanderung Kreidach, 17km, 7 Teilnehmer, Tourguide: Katrin Bilder, GPS
Kreidach - Kreidacher Höhe - Kuhklingen - Kottenberg - Eiterbachwiesen - Lichtenklinger Hof - Hardberg - Siedelsbrunn - Kreidach. Leckere Einkehr im Gasthof Zum Odenwald
Tourguide: Pott,
 

Sonntag 22.04.18 Südpfalzwanderung geführt vom DAV Speyer im Biosphärenreservat Merzalben, 18km, GPS, Bilder
Sehr leckere Einkehr im Brauhaus Ehrstein, Hinterweidenthal

Tourguide: Pott,
 

Samstag 21.04.18 Uni-Villa-Wanderung Kaiserslautern, 6/12 Teilnehmer, Bilder
von Waldleiningen zur Villa Denis  bzw. von der Unisporthalle zur Villa Denis

Tourguide: Pott,

Sonntag 08.04.18 Weinsteigwanderung, Tourguide: Arno, 18km, 16 Teilnehmer, Bilder
Busfahrt nach Göcklingen-Ortsmitte - Rathaus-Göcklingen -  Bachlehrpfad -  Kaisermühle -  Weinsteig -  Pfalzklinikum  - 
Burg Landeck (Einkehr) -  Wagmühle -  Klingbachhof -  Blosenberg -  Wappenschmiede -  Liebfrauenberg - Abstecher zum Bismarckturm - B427 - Fußgängerzone - Bahnhof Bad Bergzabern. Einkehr im Zwoggel
Bite klicken!!!

So
nntag 01.04.18 Wasgauwanderung Hinterweidenthal, Tourguide: Arno, 25km, 6 Teilnehmer, Bilder
Ab Bahnhof Hinterweidenthal-Ort -  B10 -  Pfafferberg -  Große Boll -  Hauseneck -  Breite Boll -  Hermersbergerhof ( evtl. Getränkeeinkehrmöglichkeit) - Dreiherrenstein -  Luitpoldstein -  Auf der Spalt -  Wartenbachtal -  Schloßplatz -  Burgruine Gräfenstein -  Wieslauterhof -  Wieslautertal  -  Zieglertal -  B10 -  Bahnhof Hinterweidenthal.

So
nntag 18.03.18 Pfalzwanderung Breitenstein - Kanzelfelsen, 15km, 10 Teilnehmer, Bilder1, Bilder2, GPS
Breitenstein (Elmsteinertal)- unmarkiert Großer Haid - Apfelkopf - Kanzelfelsen - Schuhmacherstiefel – grüngelb markierter Pfad talwärts - Querung der Totenkopfstraße, unmarkierter Aufstieg - roter Balken westlich - unmarkierter Abstieg nach Breitenstein.
Einkehr im Forsthaus Breitenstein

 

 


Sonntag 11.03.18 Weinsteigtour Wissembourg - Bad Bergzabern, Tourguide: Arno
, 12 Teilnehmer, Bilder1 und Bilder2
Bahnhof Wissembourg - Avenue de la Gare - Rue de I´Ange - Rue de la Republique - Quai Anselmann - Saint Jean - Rue des Acacias - Rue Robert Schuman - Staatsgrenze - Hauptstraße  - Paulinerstraße - Sonnenbergstraße - Hasenberg - An der Wegscheid - Querenberg - Schloßberg mit Burgruine Guttenberg - Drei Eichen - Farrenberg - Stäffelsberg mit Aussichtsturm - Rödelstal  - Kolmerkapelle - Dorfmitte Dörrenbach - Dörrenbachtal - Metzenbühl - Kurpark - Kurtalstraße - Marktstraße - Königstraße - Kreisel B427 -  Zielpunkt Bahnhof Bad Bergzabern. Restaurant "Zwoggel"

 

Bitte klicken !!!

Samstag 03.03.18  Nachtwanderung mit dem PWV Esthal
, ca. 35 Teilnehmer - davon 17 Rheinpfalzwanderer, Bilder, GPS
Dorfplatz Esthal - Schelmenteich - FH Wolfsgrube - Selbachruh - Kleine Ehscheid - Museumswald - Ehscheidhütte - Burgruine Breitenstein - Stutgarten - Burg Spangenberg (leckere Einkehr) - Erfensteiner Pädel - Esthal

Sonntag 11.02.18 Bienwaldwanderung am Westwall bei Schaidt, 23 Teilnehmer, 18 km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS folgt
S
pielplatz/Waldstraße Schaidt - Panzergraben - Turkosgräber - Mundartweg - Westwall Siegfriedslinie - Mundart-Weiher - Oberwaldäcker-Allee - Kapuzienerweg - Weißes Kreuz - entlang des Aschbaches - Hirschbrunnenhütte - Abstecher zur ca. 350J Bismarkeiche - Schlagallee entlang der Hauptkampflinie/Bunkerresten - Ein-Mann-Bunker - Bildeiche - Ausgangspunkt Spielplatz Schaidt/Waldstraße.

 


Sonntag 28.01.18 Wanderung des DAV Speyer bei Edenkoben, ca.30 Teilnehmer, 12,5 km, Tourguide: Suse&Andreas
mit kulinarischem Stopp beim Ludwigsturm, GPS, Bilder

Dienstag  26.12.17 Wanderung mit musikalischer Einkehr am Lambertskreuz, Tourguide: Arno, Bilder

Sonntag 03.12.17 Weihnachtsessen in Speyer, 18 Teilnehmer
, Bilder

Einkehr im Domhof und Spaziergang über den Weihnachtsmarkt

Samstag 18.11.17 Martinsganswanderung der Stammwanderer in Wachenheim, 11km, 21 Teilnehmer,
Tourguide: Katrin Bilder, GPS

Gemütliche Wanderung in die einbrechende Dunkelheit, Start 15.30 Uhr, mit Pausen an unseren Stamm-Bänken mit Glühtee und Adventsbäckerei. Wanderroute: Wachenheim - Roterturmweg - Mundhardter Hof  - Drei Eichen - Hammelstal - Poppental - Leckere Einkehr gegen 19.00 Uhr im Luginsland

Dienstag 31.10.17 Wanderung Hohensachsen,
17km, 17 Teilnehmer, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS

Hohensachsen - Ritschweier - rund um Oberkunzenbach - Sportplatz Unterflockenbach - Querung Kunzenbachtal - Goldkopf - Geiersbergpavillon - Lützelsachsen - Hohensachsen. LEckere Einkehr im Ristorante La Cucina italiana
Bitte klicken!!!

Sonntag 29.10.17 Frühstück und Wandern in Schifferstadt,
9km, Tourguide: Katja, Bilder, GPS

Vom Cafe Nemo in den Schifferstadter Herbstwald
Bitte klicken!!!

01.06.-05.06.17 Mehrtagestour im Hunsrück. 10 Teilnehmer (plus Tagesgäste), Tourguide: Matthias, Bilder
Donnerstag Traumschleife Bergschluchtenpfad Ehrenburg GPS
Freitag Traumschleife Ehrbachklamm und Teile Traumschleife Schöneck, GPS
Samstag durch die Baybachklamm von Morshausen nach Emmelshausen, GPS
Sonntag Teile der Traumschleifen Mittelrheinsteig und Elfenlay bei Boppard, GPS
Montag Teile des Saar-Hunsrück-Steigs zur Ehrenburg mit Besuch des Mittelalterspektakels, GPS
Bitte klicken!!!

Samstag 20.05.17 Dahner Felsenpfad mit dem DAV Speyer, 28 Teilnehmer, 12,5km, Bilder, Link
Einkehr in der Dahner PWV-Hütte im Schneiderfeld
Bitte klicken!!!

Sonntag 14.05.17 Odenwaldwanderung des PWV Esthal im Fürstenlager (Bensheim/Odenwald), Bilder

Fürstenlager Auerbach über Ludwigshöhe - OWK-Ehrenmal - Naturfreundehaus - Reichenbach.(Einkehr) - durch das Felsenmeer zum Felsberg - Parkplatz Bachgasse.

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 07.05.17 Südpfalzwanderung bei Dahn, 4 Teilnehmer, 19km,Tourguide: Arno Bilder
Ab Kurpark Dahn -  Felsmassiv Hochstein -  Burgmassiv "Altdahn-Grafendahn-Tanstein"  -  Felsmassiv Römerfelsen -  Lachberg -  Vogelsberg -  Jungfernsprung(Aussichtskanzel)  -  Sängerfelsen -  Felsmassiv Satansbrocken und Hexenpilz -  Burgruine Neudahn -  Moosbachtal  -  PWV- Dahner Hütte -  Felsmassiv "Braut und Bräutigam" -  Fachtfelsen -  zurück  Kurpark.
Bitte klicken!!!

Sonntag 30.04.17 Südpfalzwanderung des PWV-Hambach, Felsige Ausblicke bei Wernersberg, Tourguide: Marion, Bilder
Parkplatz Wernersberg - kurzer Anstieg zum Wachtfelsen (386 m- auf dem Rothenberg zum Rödelstein -  Abstieg ins Tal -  Wiesen- und Schilfauenlandschaft – kleine Brücken über den Rimbach -  Überquerung der K65 -  Aufstieg zum gewaltigen Buchholzfelsen (385 m) - Aussicht hinüber zu Trifels, Anebos und Münz -  Kammweg auf dem Rindsberg zum Wackelstein- Schutzhütte Kesselfelsen -  vorbei an Kletterfelsen bergab zum Schafwoogweiher- entlang des Höllenbergs zur Kaisermühle- Wernersberg. Einkehr in der Gaststätte "Trifelsblick"

 

Bitte klicken!!!

Samstag 29.04.17 Teilnahme von 3 Rheinpfalzwanderern an der Uni-Villa-Wanderung Kaiserslautern, Bilder, Info-Link
Bitte klicken!!!

Sonntag 23.04.17 Frühstücken und Wandern in Venningen/Südpfalz, Tourguide: Arno, Bilder
Frühstück in Caros Cafe
 


Karfreitag 14.04.17 Pfälzer Bergland/Westpfalz, 12 Teilnehmer, Tourguide: Arno, 15km, Bilder, GPS

Per S1 aud der Vorderpfalz über Landstuhl nach Bahnhof Glan-Münchweiler  - Bettenhausen - Springerberg - Am Leichenberg - Pfuhlberg - Gimbsbachtal - L364 - Neunkirchen am Potzberg - Schützenbrunnen - Potzberg (Aussichtsturm) - Sportplatz - Lichtenberg - Stollenquelle - Remigius-Wanderweg - PWV-Buchwaldhütte - leckere Einkehr im Gasthof "Zum Potzberg " - Bahnhof Theisbergstegen - Rückfahrt mit der Bahn nach Kaiserslautern und in die Vorderpfalz.

Bitte klicken!!


Samstag 08.04.17 Wanderung Burrweiler, 8 Teilnehmer, Tourguide: Horst, 21km, Bilder
Burrweiler Friedhof - Wetterkreuz - Trifelsblickhütte - Neuscharfeneck - Orensfels - Landauer Hütte - Eichberg - Ringelsberghütte - Hainbachtal - Burrweiler - Einkehr in der Burrweiler Mühle

Sonntag  02.04.17 Nordpfalzwanderung  im Schillerhain mit Abstecher ins "Outback",
Tourguide: Katrin, 14 Teilnehmer, 14km, Bilder, GPS
Schillerhain Sportanlagen - blau-rot südwestlich - regional markierte Wege mit schöner Aussicht - Gutleutbachtal - Schwarzfelsen - Drosselfelsen - grün-gelb östlich - in Höhe der beiden kaputten Bänke weglos links hinüber, Querung L386 - weglos weiter - Querung K58 - Abstieg etwas weglos ins Loch - um den Pfalzkopf - unmarkiert aus dem Ambachtal heraus - Richtung Haide - dann unmarkiert Asphalt südlich von Haide weg und vor dem Wald links den Forstweg am Waldrand entlang -Querung Römerstr. - grüngelb Richtung Osten -Schillerhain Sportanlagen. Leckere Einkehr im Da Toni

 

Bitte klicken!!!


Sonntag  19.03.17 Pfalzwanderung des DAV Speyer am Steigerkopf, Tourguide: Horst, ca. 34 Teilnehmer, 18km,
Bilder, GPS
grünweiß St.Martiner Hütte - St.Martiner Fronbaum - Lolosruhe - Schanze 1 - Schänzelturm - Benderplatz - Naturfreundehaus Steigerkopf - Edenkobener Hütte - Roter Punkt Friedensdenkmal - Weinsteig Dichterhain - unmarkiert zum Haus an den Fichten mit Einkehr.


Sonntag 12.02.17 Rittersteinwanderung Bremerhof-Trippstadt/Pfalz
, Tourguide: Katrin, 14 Teilnehmer, 19km, Bilder, GPS
Bremerhof – Humbergturm (Aussicht)– Pfälzerwaldpfad- unmarkiert zum Letzbachbrunnen – blaues Kreuz – Weiherfelderhof – roter Balken – Hirschsprungtal – Felsenbrunnen - unmarkierter Pfad zum Candidusbrunnen - Ritterstein Nr.116: Wittgenberg – roter Balken – Trippstadt Kreisel – Ritterstein Nr. 106: Hochgericht 1767– Langensohl – grüner Balken nördlich  - Ritterstein Nr. 137: Kath. dann luth.Kirche am Aschbacherhof – unmarkiert auf schmalem Pfad östlich und nördlich – Pfaffenbrunnen - Bremerhof
Bitte klicken!!!

Sonntag 22.01.17 Wintergrillwanderung ins große Eppental mit dem DAV Speyer, Bilder, GPS
30 DAV'ler, davon 7 Rheinpfalzwanderer unterwegs vom kleinen ins große Eppental bei Bad Dürkheim, Grillpause auf dem Gelände des PWV Seebach.

 


Sonntag 22.01.17 Rotweinwanderung Freinsheim, 7 Teilnehmer, Bilder

Sonntag 08.01.17 Rittersteinwanderung Hohe Derst-Dörrenbach /Südpfalz, Tourguide: Katrin, 10 Teilnehmer, 16km, Bilder, GPS
Dörrenbach - Kroenungsbusch - Farrenberg - Drei Eichen - Tisch - Hohe Derst - Hühnerfelsen - Drei Eichen - blaues Kreuz - am alten Bild /1756 - Kolmer Kapelle -   Dörrenbach. Sehr leckere Einkehr im Keschdehäusel

 


Mittwoch 28.12.16 Wanderung Deidesheimer Forst, 13km, 6 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Forsthaus Silbertal - Alte Schanze - Hinterer Langenberg - Steinerner Hai - Waldschenke Benjental -  - Eselpfad - Hohler Fels - Knoppenweth - evtl. Abstecher zum Spielstein - Am Weißenstich – Finsterkammer   - K 16 - Parkplatz Forsthaus Silbertal (Einkehr).

Montag 26.12.16 Wanderung mit musikalischer Einkehr am Lambertskreuz, 15km, 12 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder

Bahnhofstraße Lambrecht  - Sommerbergstraße - Teufelsfelsen - Schutzhütte am Kreuzberg  - Herrmannskopf - Hinterer Stoppelkopf - Schuck - PWV-Waldhaus Lambertskreuz (lange Einkehr)  - Eichelberg - Aspenkehle - Bergstraße - Bahnhofstraße - Parkplatz am Bahnhof Lambrecht.

Sonntag 11.12.16 Dämmerungswanderung 3, in Otterberg/Westpfalz, 15km, 9 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Otterberg/Schloßberg - Neumühler Berg - Scheidwald - K35 - L387  - Lichtenbruck - Hünenstein - Andreasberg - L382 - Bremeneck – Steinkreuz - K34 - Otterberg/Schloßberg. Einkehr im HotelSchippke

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 04.12.16 Dämmerungswanderung 2,  Neuleininger Weihnachtsmarkt, 15km, 9 Teilnehmer, Tourguide: Arno,
Bilder, GPS
Bahnhof Eisenberg- entlang des Eisbachs - In den Zwölfmorgen - Landgasthof Seltenbach - Bahnhof Tiefenthal - Panoramawanderweg - Röthe - Auf der Platte - Am Sonnenberg -  Neuleiningen (Besichtigung Weihnachtsmarkt) - Neuleininger Tal - Felsenmühle - Kleinkarlbach/ Dorfmitte (Besichtigung Weihnachtsmarkt) - Eckbach-Mühlenwanderweg - Bahnhof Kirchheim.

 

Bitte klicken!!

Samstag 26.11.16 Dämmerungswanderung 1, zur Waldweihnacht ins Kohlbachtal,
15km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Ab Parkplatz Helmbachweiher - Mantelweg - Kurzes Eck - Am Kirschbaum (Rast)  - Feuerplatz - Hochstraße - Am Kieselecker Bild - Ramberger Hohl - Loogfelsen - Kohlbachquelle - Schlotter Tal - Naturfreundehaus Lambrecht (Adventsmarktbesichtigung) - entlang des Kohlbachs - Helmbachweiher - Parkplatz. Nochmals Abstecher zum Ritterstein „Kanzelfelsen“

Sonntag 13.11.16 Martinsganswanderung Höningen,
Tourguide: Katrin, 12km, 35 Teilnehmer, Bilder, GPS
Höningen - Kohltal – Kohlbrunnen – Weilersköpfchen – Böllenscheid – Flachsacker – längere Pause am Rahnfels (Frankenthaler Hütte) - Rote Hohl – Höningen. Klick hier zur Torte

 

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 30.10.16 Traumschleife Baybachklamm/Hunsrück,
12km, 7 Teilnehmer, Tourguide: Matthias AIDart Pott, GPS, Bilder,
Schmausemühle - Heyweiler Bauernmühle - Aussicht Barreterley - Aussicht Felsenklippe - Heyweiler - Burg Waldeck Blick - Aussicht Schmausemühle - Schinkaul - Steffenshof - Klöcknerskaul - Köhlerplatz - Felsenhöhle - Schmausemühle

Sonntag 23.10.16
Sagenhafter Waldpfad Bruchmühlbach-Miesau/Westpfalz
, 17km, 19 Teilnehmer, Tourguide: Juergen Wachowski GPS, Bilder
Prädikatswanderweg (Flyer Download-Pdf)
Gemeinschaftswanderung mit dem SWV Donnersberg, dem PWV Ramsen, dem PWV Otterberg und den Rheinpfalzwanderern.
Bruchmühlbach - Lambsborn- wildromantische Elendsklamm- Fritz-Claus-Hütte (leckere Einkehr) - Tausendmühle - Bruchmühlbach
Bitte klicken!!

01.-03.10.16 Wanderwochenende Saar-Hunsrück,
10 Teilnehmer, Tourguide: Arno
2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Vicinity  
in Hoppstädten-Weiersbach
01.10.16 Wanderung Traumschleife Loretta GPS,                Bilder
02.10.16 Wanderung Erbeskopf GPS,                                   Bilder
03.10.16 Wanderung Tafeltour Mettlach/Saarschleife GPS, Bilder
 

Sonntag 14.08.16 Rheinsteigwanderung Geisenheim - Assmannshausen,
9 Teilnehmer, 12km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Ab Geisenheim Zuweg durch Weinberge zum Rheinsteig - Abtei St.Hildegard - An der Ulm  - Niederwalddenkmal - Rittersaal/Zauberhöhle - Jagdschloß Niederwald – Assmannshausen. Rückfahrt per Bahn nach Geisenheim.

 


Sonntag 07.08.16
Wasgau-Seen-Tour der NaturFreunde Lambrecht/Pfalz, 13 Teilnehmer, 22km, Tourguide Thomas S., Bilder
Fischbach, - am Saarbach – Pfälzerwoog-Lindelskopf (höchster Punkt des Rundweges) -Wüstung Rösselsbrunnerhof - Ludwigswinkel - Umrundung des Mühlweihers – Fischbach-entlang des Fischbachs Richtung Norden -  Roßbach - Biosphärenhaus (www.biosphaerenhaus.de)
Einkehr im Pälzer Eck in Fischbach.

 


Sonntag 31.07.16 Fahrradtour am Rhein ab Oppenheim, 7 Teilnehmer, 66km, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Bahnhof Ludwigshafen-Oggersheim per Bahn nach Guntersblum.  Bahnhof Guntersblum - Wasserwerk - Rheinfähre - Plantanenhof  - Steinwörth - Hamm am Rhein - Ibersheim - Rheindürkheim - Festplatz Worms - Oberer Busch - Petersau  - Dammwachthaus - Sticklerweiher - Oppau - Begütenweiher - Bahnhof Oggershe
im. Einkehr in der Alten Turnhalle Oggersheim

 

 


Sonntag 24.07.16 Kuckucksbähnelfahrt Elmstein, 6 Teilnehmer, 17km, Tourguide: Arno, Bilder
Mit Dampfzug D 3 Abfahrt 10:45 Uhr ins Elmsteiner Tal.  Elmstein - Möllbachtal - Ehrenfels - Wassermühle - Schmelz - Nibelungenfelsen - Bäckertal - Abrahamsbrunnen  - Ludwigsklause - Großbrunnen Tal - Große Klause - Fischklause - K38 - Schönlaublinden - PWV-Waldhaus Schwarzsohl (Einkehr) - kleiner Meisenrain - Heidenkopf - Salzecker Eck - Bahnhof Weidenthal.  - Rückfahrt per Zug nach Neustadt

 


Sonntag 17.07.16 Südpfalzwanderung Rimbachsteig Schwanheim,
15 Teilnehmer, 18km, Tourguide: Marion, Bilder, GPS
Gemeinschaftstour des PWV Hambach mit dem SWV OG Donnersberg.

Ringstraße - am Rimbach entlang - Nesselberg (Höhe 356  m) - Hühnerstein (Höhe 456 m) -  Zwischenrast  in der Wasgauhütte -  Haselstein - Immersberg (Höhe 450 m) - Häuselstein - Hockköpfel - Hockerstein  - Lourdesgrotte - Schwanheim. Leckere Einkehr in der Krone in Darstein
Bitte klicken!!!

Sonntag 03.07.16 Südpfalzwanderung Lindelbrunn, 7 Teilnehmer, 21km,Tourguide: Arno, Bilder
Wanderparkplatz "Lindelbrunn" -unterhalb der Burgruine Lindelbrunn vorbei -Hahnenhof/L490 -Oberschlettenbach  -Haselstein  -Abstecher zur PWV-Wagauhütte -Kühungerfelsen  - Schindberg -Löffelsberg -Buhlsteine  -Kleisterbachberg -Vorderweidenthal - Rötelstein -Einkehr im Cramerhaus

 

 

Bitte klicken!!

Sonntag 15.05.16 Traumschleife-Layensteig Strimmiger Berg  Geierlay Hängeseilbrücke, 21km,Tourguide: Arno, Bilder
ab Pulgersmühle -Flaunbachtal -Flaunbach -1. Klettersteig -Schafsbrücke -Aussichtspunkt Flaumbachtal  -Burgberges -Keltenweg -Wegkreuz -2. Klettersteig -Kanzel -große Kanzel -Schieferstollen  -Feuchbiotop -Portal Liesenich -Portal Mittelstrimmig -Schockkapelle -Schockwald -Bildbach  -Mörsdorfer Bachtal -Talradweg -Mörsdorfer Bach -Birkmühle -Parkplatz Pulgersmühle.

 

Bitte klicken!!

Himmelfahrtdonnerstag  05.05.16 Radtour Speyer-Germersheim, Tourguide: Arno, Bilder
Naturfreundehaus -Rheinbrücke B39 -Altlußheim -Rheinhausen -Oberhausen -  -Philippsburg -Rheinsheim -Rußheim -Alt-Dettenheim -Insel Rott -Rheinfähre Leimersheim -Kuhardt -Hördt -Sondernheim -Germersheim -Lingenfeld -Mechtersheim -Industriegebiet Speyer - Naturfreundehaus.

 

Bitte klicken!!

Sonntag 03.04.16 Wanderung Eußertal, 9 Teilnehmer, 20km,Tourguide: Arno, Bilder
Eußerthal - Forellenzuchtanstalt - Birkental - Godramsteinerwald - PWV/Siebeldingerhütte - L 505 -Hirschpfad -Großerfischberg - Almersberg (AP-Wasgaublick) -Kehrenberg - Eußerthal.

 

Bitte klicken!!

Sonntag 27.03.16 Wanderung Traumpfad Nohener Naheschleife, 9 Teilnehmer, 13km,
Tourguide: Arno, Bilder, GPS
SV-Sportgelände Nohen -Nahebrücke -FFH-Gebiet/Hohlbachtal -Höhenzug zw. Nohen und Heimbach -Heimbacherhof -Nadelsberg -Abstieg ins Nahetal -Bf.-Heimbach -Alte Bahn -Aufstieg HeimbacherBerg  -Hasenkopf -Bergsiedlung -Bahntunnelüberquerung -Ausblick/Schleifmühle -Abstieg Nahetal  -Härgertsbachtal -Waldgeistersteig -EbornerBerg -Härgertsberb -Flurweg -Ortsmitte Nohen.

 

Bitte klicken!!!

Samstag 26.03.16 Weitwanderung von Iggelbach nach Annweiler/Pfalz, 5 Teilnehmer, 27km,
Tourguide: Arno, Bilder
Ab Bussteig H1 mit Linie 517 nach Iggelbach,Ort an 09:11 Uhr. Miederbachtal - Saudell - Haidedell - An der Wurzel (Schutzhütte) - Bastenfels - Mühleck - Langeck -Großeck  -  Forsthaus Taubensuhl (Einkehr) -Kurzeck -Großer Fischberg -Almersberg (Aussichtspunkt)  -Kehrenkopf - Jungpfalzhütte(Einkehr) -Holderquelle - Großer Adelsberg -Krappenfels - Turnerheim -Bahnhof Annweiler.

 

 

..
Sonntag 20.03.16 Pfalzwanderung Leiningerland, 12 Teilnehmer, 20km, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Parkplatz Krummbachtal - Aufstieg Winterberg - Am Häuschen - Kühberg grüner Balken Ungeheuersee - grüner Balken - Nr. 4 nördlich - Abstieg zu "In den drei Tälchen" 2.Anlauf Ungeheuersee - unmarkiert Aufstieg zum grünen Balken, jetzt weiter auf grünen Balken Abstieg über Kupferbergfels ins Langental - talauswärts Leiningertalweg - Aufstieg über Bischofswald nach Battenberg - Krummbachtal. Fahrt nach Herxheim, Einkehr in Beckers Woistub.
Bitte klicken!!!

Sonntag 14.02.16 Wanderung Schillerhain (nördl.vom Donnersberg), 25 Teilnehmer, 16km,
Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Sportplatz/Pizzeria da Toni, Schillerhain – grüngelb westlich zum Friedwald– Kuhkopf – Schanzel – Drosselfelsen – Schwarzfelsen – weißer Punkt ins Gutleutbachtal – Wolfskaut – Lauerborn/Steinbruch – Gerbachtal – Kneippweg – Angelweiher/Dannenfelser Mühle – blauer Balken Gutleutbachtal – Aufstieg „schöne Aussicht“ - Schillerhain

Sonntag 31.01.16 Pfalzwanderung Edenkoben, 10 Teilnehmer, 11km,
Tourguide: Arno, Bilder
Frühstück be
i Bäcker Becker
Parkplatz 349mtr - örtlicher Rundwanderweg - Hesselbachhütte 485mtr - Hochberg-Rundweg - Aufstieg zum Hochberggipfel - Steinernes Köppl 635mtr. - Schornsteinfelsen - Wetterkreuz-Ottilienberg – Weinsteig  zurück zum Parkplatz.
..
 

Sonntag 10.01.16 Pfalzwanderung Neuhemsbach- Randeckerhof, 12 Teilnehmer, 18km,
Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Ab Randeckerhof - Billesweiher - L394 - Schanzenweg - Eckelsberg - Hetschmühle/Alsenz  - Obere Eselsmühle/Alsenz - Sonnwendweg - Spitzer-Hübel - Heinzental - Gonbach -  - Dr.Straßburg Kneippweg - Dammberg - L394 - Abstecher zur Retzberghütte - Schnepfberg - direkt zurück Randeckerhof

 

Bitte klicken!!!

Mittwoch 06.01.16 Pfalzwanderung Dreikönigstour Saupferch-Drachenfelsen, 9 Teilnehmer, 15km, Tourguide: Robert&Arno, Bilder,
Ab Parkplatz entlang der Isenach - Kirschtal - Glastal - Drecktal - Husarensattel  - An der gebrochenen Buche - Friedrichsbrunnen - Sieben Wege - Drachenfels (Durchblickkammer, Drachenhöhle) - Südfelsen (Aussichtspunkt) - Westfelsen (Aussichtspunkt) - Saupferch (Einkehr) - Stütertal - Parkplatz.

 

Bitte klicken!!!

Sonntag
03.01.16 Sembach/Otterberger Forst (Nordwestpfalz), 8 Wanderer, 14km,
Tourguide: Arno, Bilder
Sembach - L401/Kaiserstraße - A 63 - Längstlerhof - Sonnenkopf - Lanzenbrunnen - Grillplatz Drehentalerhof (Rastmöglichkeit) - Schweisberg - Kahlenberg -Lanzenbachtal  - A 63 - Wartenberg - Sembach. Einkehr im
Restaurant Zum Kochlöffel
Bitte klicken!!!

Sonntag 27.12.15 Pfalzwanderung Erfenstein-Hellerhütte, 9 (11) Teilnehmer, 11km, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
weißgrün Spangenberg - Jakobshütte - roter Balken zur Hellerhuette (hier Einkehr) - weißrot Höllischtal nach Erfenstein
Bitte klicken!!!

Samstag 26.12.15 Pfalzwanderung zur Weihnachtsparty am Lambertskreuz, 15km, 14 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Lambrecht Bahnhofstraße - Sommerbergstraße - Teufelsfelsen - Schutzhütte am Kreuzberg – Herrmannskopf  - Hinterer Stoppellopf - Schuck - PWV-Waldhaus Lambertskreuz (längerfristige Einkehr)  - Eichelberg - Aspenkehle - Luhrbach - Bahnhof Lambrecht
Bitte klicken!!!

Samstag 12.12.15 Waldweihnacht am Johanniskreuz/Pfalz, 11 Teilnehmer, 10km,
Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
ca. 5km Mountainbike-Strecke zum Eschkopfturm, Pause, rotes Kreuz zurück zum Johanniskreuz
Bitte klicken!!!

Samstag 28.11.15 Waldweihnacht im Kohlbachtal am Haus
der NaturFreunde Lambrecht/Pfalz, 8 Teilnehmer, 15km, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Gelbweiß zum
Forsthaus Heldenstein -  Einkehr bei km 7 - Rotes Kreuz zum Pfaffenberg – grünblau ins Kohlbachtal bei km 12– Hier Aufenthalt mit Glühwein am Lambrechter NaturFreundehaus beim romantischen Waldweihnachtsmarkt.  Noch 3 km mit Stirnlampen und Fackeln durchs Kohlbachtal zurück zum Auto.
Bitte klicken!!

Samstag 21.11.15 Martinsganswanderung Bad Dürkheim/Pfalz, 8 Teilnehmer, 9km, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Wanderung zum Rahnfels (Frankenthaler Hütte) und zurück, leckere Einkehr im Gasthaus Alte Schmelz, Bad Dürkheim
Bitte klicken!!!

Sonntag  08.11.15 Pfalzwanderung um Hofstätten, 8 Teilnehmer, 15km,  Tourguide: Peter, Bilder, GPS
Flachsbachtal - rund um den Saukopf - Mosisbruch - Erhardsbuche - rund um den Mosisberg - Mosistal - Querung B48 - rotes Kreuz An der Wurzel - blaurot nach Hofstätten, leckere Einkehr in der Gaststätte " Zur Scheune "  

Sonntag 
01.11.15 Pfalzwanderung im Leininger Tal, 16 Teilnehmer, 15km,  Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Gelbes Kreuz östlich Burg Altleiningen – grünrot um den Zimmerberg, regionale (2) – BW und unmarkiert zum Hof am Hang – Trimmpfad – grünrot zur Grillhütte Hertlingshausen – unmarkiert nördlich über Wiesen und Feld nach Carlsberg - blaurot nördlich , regional markiert östlich – Seckenhäuser Hof -  regionale (4) zur Hetschmühle. Sehr leckere Einkehr.
Bitte klicken!!!

Sonntag 04.10.15 Wasgau-Wanderung des SWV, Ortsgruppe Donnersberg, 7 Teilnehmer, 8km, Tourguide: Ellen&Oliver, Bilder, GPS
Wanderrunde vom Parkplatz zur Ruine Routhenbourg und über die Ruine Falkenstein. Leckere Einkehr in Schönau im Landgasthof Mischler

Sonntag 20.09.15 Südpfalzwanderung mit dem DAV Speyer am Dahner Felsenpfad, 31 Teilnehmer, 14km, Tourguide: Horst, Bilder, GPS

Parkplatz – Aufstieg zum Kleinen Eyberg – über Sattel Abstieg – auf dem Kamm zum Durstigfels (steiler Abstieg) – Wieslautertal – über das Lämmertteichtal hoch zum Lämmerfelsen – Büttelfels – entlang des Dahner Felsenpfades geht es weiter zum Ungeheuerfels zum Rothsteigbrunnen unterhalb des Dehmershübels – Abzw. Sagenweg –  vorbei am Roßkegelfels und Mooskopffels –PWV-Hütte Schneiderfeld (kleiner Boxenstopp) – Schindlwoog - zwischen Zwirbelsköpfchen und Kleines Taubeneck steil hoch bis zum Weg Rot-Weiß – nach ca. 1km auf rw Markierung: Pfad nach oben bis zum Parkplatz.
Einkehr in der Gaststätte „Zum Jungfernsprung“ in Dahn.

Sonntag 23.08.15 Südpfalzwanderung Waldrohrbach, 7 Teilnehmer, 17km, Tourguide: Arno, Bilder
Waldrohrbach - Lebersteine - Hütten Tal - Münchweiler a. Klingbach - Silz - Eckerts Tal - Burgruine Lindelbrunn - Feriendorf Eichwald - Kriemhildenstein - Ortsteil Stein - Waldrohrbach. Leckere Einkehr in der Pizzeria La Rusticana
Bitte klicken!!!
 

Sonntag 16.08.15 Mehlinger Heide - Hochfelsweg, 8 Teilnehmer, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Hundeplatz – A63 Brücke – Jüdischer Friedhof – Mehlinger Heide – Die kleine Heidgeschichte – Aussichtsturm – weiter auf dem Hochfelsweg bis zum Hochfels – Abstieg ins Eselsbachtal – Picknickpause mit Rucksackverpflegung am idyllischen Teich mit Quelle - Mülldeponie Kapiteltal – Aufstieg Richtung Norden – Unterquerung A63 – Heideerlebnispfad – Parkplatz. Leckere Einkehr in der Flammkuchenhütte

Bitte klicken!!!

Sonntag 09.08.15 Hinkelsteinweg - Tour des SWV
, 5 Teilnehmer, 23km, Tourguide: Volker, Bilder
PWV-Igelbornerhütte/ Winnweiler - Potzbach - Leopardenstein - Drehenthalerhof - Frühlings-Festplatz  - Birotshof - Lenhardtstein - Hinkelstein - PWV-Igelbornerhütte.
Einkehr: Eis-Cafe-Garden, Schloßstraße. 10-12, 67722 Winnweiler
Bitte klicken!!

Pfingstmontag 25.05.15 Teufelstour bei Eulenbis/Westpfalz
, 14 Teilnehmer, 17km, Tourguide: Arno Bilder, GPS
Emmerwiesenhof - Revier Schwarz Wald - Alter Steinbruch - Hirschhorner Bordenmühle  - Lauterbach Tal - Sulzbachtal - B 270 - Olsbrücken - Steilrech - Tiefen Tal - Teufelstein - Platte - Abstecher zum Bergfest am Aussichtsturm Eulenkopf -  Eulenbis - Friedhof - Emmerwiesenhof. Leckere Einkehr im Panoramagasthof Stemler

 

Bitte klicken!!!

14.-17.05.15 Schwarzwaldwochenende in Utzenfeld bei Schönau, 14 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder

3 Übernachtungen in der Eiche in Utzenfeld.
Wanderungen Bernauer Hochtalsteig (GPS), Feldbergüberschreitung (GPS), Belchenrundweg (GPS).
Bitte klicken!!!

Freitag 01.05.15 Frühstücksbrunch und Schlossberghöhlen-Wanderung
, Bilder, 11km, Tourguide: Arno
Brunch im Cash in Homburg/Saar  mit anschließender Besichtigung der Schlossberghöhlen am Schloßberg Homburg/Saar.
Verkürzte Schloßbergtour. Festungsanlage auf dem Schloßberg/Hohenburg - Mereburg - Meerwoogweiher - Bärenzwinger - Stumpfer Gipfel  - Hasenhübel - Homburg/Saar

 

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 26.04.15 Donnersbergwanderung mit dem SWV Ortsgruppe Donnersberg, 9 Teilnehmer, 18km, Tourguide: Marion, Bilder, GPS
Abwechslungsreiche Streckenführung , zahlreiche Aussichtspunkte mit Panoramablick über die Donnersbergregion. Naturschutzgebiet am Schelmenkopf - Kupferberghütte – Mittagsrast - Beutelfels - Kronbuche, abschließende Einkehr im Falkensteiner Hof
Bitte klicken

Sonntag 19.04.15 Donnersbergwanderung mit dem PWV Neustadt-Hambach, Über 20 Teilnehmer, 18km, Tourguide: Marion, GPS
Abwechslungsreiche Streckenführung , zahlreiche Aussichtspunkte mit Panoramablick über die Donnersbergregion. Naturschutzgebiet am Schelmenkopf - Kupferberghütte – Mittagsrast - Beutelfels - Kronbuche, abschließende Einkehr im Falkensteiner Hof
Bitte klicken!!

Ostermontag 06.04.15 Südpfalzwanderung Oberotterbach, 13 Teilnehmer, 16km, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Schützenhaus - Waldgeisterweg im Otterbachtal (skurrile Figuren aus Wurzeln, Holzstümpfe, Baumstämme geschnitzt) - Rothenbrunnen - Drei Eichen - Steinerner Tisch - Hohe Derst - Derstenhaus - Kanzelberg - Schloßbrunnen - Burgruine Guttenberg - Drei Buchen - Querenberg - Hoher Kopf - Alte Schanze - Pitzberg - Tiefborntal - Dorf Rechtenbach - Wanderweg Deutsche Weinstrasse - Dorf Oberrottenbach - entlang des Otterbach zum Schützenhaus.

 


Ostersonntag 05.04.15 Wispertal im Rheingau-Taunus, 7 Teilnehmer, 16km, Tourguide: Arno,
Bilder, GPS
Laukenmühle  - Hansenwiesengraben - Omas Ruh - kleine Loreley  - Bildstock -  Am Wasserbehälter (Aussichtspunkt zum großen Feldberg, Soonwald, kalte Herberge) – Fernmeldturm  - Hohe Wurzel (Aussichtspunkt Werkerbachtal) - Burgruine Rheinsberg - Riesenkirschbaum - Saurierfels -  Bergloch - Landesgrenze - Sauerbornbach - Werkerbrunnen - Forsthaus Werkerbrunnen - Köhlerplatz - Gestütshof Pathfest - Felsenkanzel - Blidenplatz - Laukenmühle.

 


Sonntag 08.03.15 Streckenwanderung vom Moosalbtal zum Landstuhler Bruch, 4 Teilnehmer,
18km, Tourguide Arno,  
Bilder, GPS
Ab Bahnhof Schopp entlang der Moosalb zum Walzwerk ins Schweinstal - Hohlwurz Tal - L 472 - Großer Stempelberg - Walkmühlthal - Forsths.Steigerkopf - Altweiberstück - Forsths.Kahlenberg - Melkerei - Burgruine Nanstein – Kaiserstraße –leckere Einkehr im Ristorante Taormina - Bahnhof Landstuhl.
Bitte klicken!!!

Samstag 28.02.2015
Abenddämmerungs-Wanderung Trifelserland, 4 Teilnehmer, 14km, Tourguide: Arno. Bilder
Waldhambach - weißes Dreieck - grünes Dreieck-Rehberg mit Aussichtsturm-Richard-Löwenherz-Weg - Kletterhütte-Asselstein - Rundweg Nr. 16 - Ruheforst Annweiler - Klingenberg - Annweiler Ort. Einkehr: Restaurant zur Alten Gerberei Annweiler
Bitte klicken!

Sonntag 18.01.15 Pfalzwanderung Esthal-Harzofen, 13 Teilnehmer, 18km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Bürgerhaus Esthal - Gässel - Mühlenbrunnen - Goldbrunnen - Cognacbrunnen - Finster Eck - Dicke Eiche – Nibelungenhaus  - Ochsenpfad - Kleine Legelbach - Nibelungenfelsen - Legelbach - Schmelz - Burgruine Elmstein - Friedhof Elmstein  - Leckere Einkehr im Naturfreundehaus Elmstein - Schwabenbach - Forsthaus Wolfsgrube - Kläranlage Esthal - Bürgerhaus Esthal
Bitte klicken!!!

Sonntag 28.12.14 Jahresabschlußwanderung in Höningen/Pfalz,
13 Teilnehmer, 18km,
Tourguide: Arno, Bilder, GPS,
Parkplatz - Rote Hohl -Rahnfels -Flachsacker -Wegspinne - Weilersköpfchen -Schlüsselstein - Kieskautberg - Sauhäuschen - Oberselighof - Eckbachtal  -Leininger Wanderweg zurück nach Höningen. Leckere Einkehr in der
Gaststätte zum Jagdschloss
Bitte klicken!

Freitag 26.12.14 Traditionelle Weihnachtsfeiertags-Tour Lambrecht-Lambertskreuz,
13km, 21 Teilnehmer, Tourguide Robert & Arno. Bilder,
Eine Wanderung der NaturFreunde Lambrecht.
Parkplatz Bahnhof Lambrecht - Sommerbergstrasse - Aussichtspunkt/Schutzhütte "Teufelsfelsen"- Schutzhütte auf dem Kreuzberg - Hinterer Stoppel-Kopf - Wegkreuzung Schuck - Waldhaus Lambertskreuz. Einkehr im Waldhaus Lambertskreuz gegen 11:00 Uhr. Ausgiebige Rast -  über Lellebebbel-Pädel zurück nach Lambrecht.
Bitte klicken!!!

Sonntag 21.12.14 Pfalzwanderung Speyerbrunn
: Die letzte Jagd 2014 zu unbekannten Orten, 13 Teilnehmer, 16km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Speyerbrunn-auf unmarkierten Forstwegen-Riesen-Berg - Dämmchen.
Weiter auf Forstwegen entlang des Hohen Osel Kopf. Weltersbachtal an der Spitze des Weltersberges herum - Mückental - Weiler Mückenwiese.  Nach Überquerung des Speyerbaches entlang des Baches bis zur Quelle in Speyerbrunn. Leckere Einkehr im Waldschlössl

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 30.11.14 Frühstücks & Weihnachtsmarkt Wanderung Leiningertal/Pfalz, 12 Teilnehmer, 16km,
Tourguide: Arno, Bilder,
Ab Kirchheim/Weinstraße durch die Weinberge zur Felsenmühle - Aufenthalt zu einen verspäteten gemeinsamen leckerem Frühstück.
Entlang des Eckbach-Mühlenwegs - Höhe Drahtzug/Maihof Überquerung des Eckbaches - Zuweg zum Drei-Burgen-Wanderweg - Richtung Burgdorf Neuleiningen - Aufenthalt im Burgdorf Neuleiningen beim Weihnachtsmarkt bei Glühwein und Bratwurst- Abstieg entlang der Burgmauer ins Neuleininger Tal - In dunkler Nacht entlang des beleuchtete Eckbach-Mühlenwanderweges über Kleinkarlbach zurück nach Kirchheim, Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes.
 www.felsenmuehleneuleiningen.de, www.neuleiningen.de, www.weihnachtsmarkt-neuleiningen.de, www.kirchheim-weinstraße.de

 

 

Bitte klicken!!

Sonntag 23.11.14 Geführte Wanderung des DAV Speyer am Karlsruher Grat im Schwarzwald, 30 Teilnehmer, 13 km, Bilder, GPS
Seebach - Ottenhöfen - Eichkopf - Edelfrauengrab - Gottschlag -Winklersteig - Karlsruher Grat - Bosenstein - Grenzweg - Seebach - leckere Einkehr im Schmälzlehof

Sonntag 16.11.14 Wanderung mit dem PWV Hambach in Elmstein, 16km, 13 Teilnehmer, Bilder
Ab Wanderparkplatz  Schmelz  - Steigberg - Krottenbuckel - Römerstraße/Hochstraße - Leimensohl - Schönlaub-Linden - Am steineren Kreuz - PWV-Waldhaus Schwarzsohl -  zurück über Am steineren Kreuz -  Am Heidelbeeren Eck ins Trocken Tal - kleines Legelbachtal - Nibelungenfelsen - Wanderparkplatz Schmelz. 

 


Sonntag
09.11.14 Martinsganswanderung Neustadt-Hambach, 13km, 28 Teilnehmer, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS
Andergasse Hambach- Heidelberg – Treppenweg Aufstieg zum roten Balken und dann  südlich zum Parkplatz Hambacher Schloß – Weinsteig Fünf-Sinne-Pfad mit Pause und Ausblick in die Rheinebene – Schutzhütte Sommerberg – unmarkierter Forstweg Richtung Hüttenhohl – Abstieg ins Klausental – Weinstraßenweg zurück zur Andergasse. Leckere Einkehr im Jägerstübchen
Bitte klicken!!!

Samstag
01.11.14 Pfalzwanderung "Rätselhafte Objekte im Wald" Enkenbach-Daubenbornerhof, 19km, 12 Teilnehmer,
Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Daubenbornerhof - entlang der A 6 - am Queitersberg vorbei - US Army Raketenstation Metro Tango III/ Depot-ARSK -B 37  - Panzerkaserne US Army Kaiserslautern -Burgruine Beilstein (Sonnenrast) - Hochspeyer -Langental -Hundsbrunnerkopf - Harzkopf  -Weisefrau - Matzenberger Weg - Leckere Einkehr im Forsthaus Daubenbornerhof
Bitte klicken!!!

Sonntag 19.10.14 Pfalzwanderung
"Abrüstung Hautnah" Leimen/Pfalz/Höllerthalhütte, 18km, 10 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder
Ab Freizeitanlage -K 33 -Röderhof -Rehkopf -Krötenköpfl -ehemaliges US Army Sonderwaffenlager Clausen am Hesselberg -  -Höllerthal -PWV-Höllerthalhütte Ortsgruppe Waldfischbach -Schwarzenbachtal -Clausensee -Schmaler Kopf -Wanderparkplatz Röderhof -Leimen. Leckere Einkehr im Gasthaus Arnold
Bitte klicken!!!

Sonntag 12.10.14 Rittersteintour "Einsamkeit der Wälder" Leimen/Pfalz, Wartenbachtal,
20km, 13 Teilnehmer, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Freizeitanlage  Grubenköpfchen - Christel Eck - Wartenbachtal - Gamswoog - Spaltteich - Königswoog - Schloßplatz - An der Karlsmühle - Josefbrunnen - Fritz-Claus-Stein - Geisaustein - Leimen. Leckere Einkehr im Gasthaus Arnold

 

Bite klicken!!!

Sonntag 14.09.14 Donnersbergwanderung des SWV, 14km, 12 Teilnehmer, Tourguide: Ellen, Bilder, GPS, Tourbericht
Dannenfels - blaurot Gerhardshütte (Nordumrundung des Donnersbergs - vorbei am Bastenhaus) - blaues W Richtung Süden -  roter Balken Aufstieg zum keltischen Ringwall - Königsstuhl - Einkehr im Waldhaus - Ludwigsturm - Abstieg blaues W zum Hirtenfels - Moltkefelsen - Adlerbogen - Dannenfels. Abschluß auf der Aussichtsterrasse Pfalzblick im Kastanienhof
Bitte klicken!!!

Sonntag 07.09.14 Quellenwanderung mit dem PWV Neustadt-Hambach, 19km, 9 RPW-Teilnehmer und eine Menge PWV'ler, Bilder
Triftbrunnen - Michelsquelle - Kühungerquelle - Sternbergquelle - Hirschtal-Quelle - Römerquelle, Mittagsrast im PWV-Hohe Loog Haus,
Abschlußeinkehr in der Mohre Jule
Bitte klicken!!!

Sonntag 17.08.14 Südpfalzwanderung Burg Berwartstein, 15 Personen, 13km,
Bilder, GPS
Tour der
Lambrechter NaturFreunde. Wanderung Vorderweidenthal - blauer Balken südlich - Burg Berwartstein (vielen Dank an den Schüler Julian für die hervorragende Führung durch die Burg
) leckere Mittagseinkehr - weiter blau-weiß zum Seehof Erlenbach - Ritterstein Ehem. Bleierzgrube - gelber Balken nach Lauterschwan - Bethof - regionaler Wanderweg nach Vorderweidenthal. Abschließend noch 3 Rittersteine mit dem Auto aufgesucht.
Bitte klicken!!!

Sonntag 03.08.14 Westpfalzwanderung bei Waldfischbach-Burgalben, 4 Personen, 19km, Bilder

Tour des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Donnersberg
, zu alten Gemäuern auf dem Waldpfad.
Bitte klicken!!!

Samstag
26.07.14 St. Martin , 4 Personen, Tourguide: Katja, Bilder
Streckenwanderung auf dem Pfälzer Weinsteig.
Bitte klicken!!!

Sonntag 22.06.14 Südwestpfalzwanderung Hinterweidenthal - Merzalben, 5 Personen, 17km, Bilder, Tourguide: Arno
Abmarsch am Bahnhof Hinterweidenthal durchs Ziegler Tal entlang der Wieslauter hinauf zum Schloßberg - Burgruine Gräfenstein -  PWV-Gräfensteinhütte -  Aussichtspunkt & Schutzhütte auf dem Rotenstein - Hinterweidenthal.
Bitte klicken!!

Samstag 14.06.14 Wanderung am Muellerthal-Trail, Luxembourg, 17 Personen, 12km, Bilder, GPS, Bericht
organisiert vom Schwarzwaldverein Ortsgruppe Donnersberg, Tourguide: Jürgen Wachowski, zertifizierter (Gesundheits-)Wanderführer.
Muellerthal - Schiessentuempel - Eulenburg - Goldfralay - Goldkaul - Parkplatz Burgkapp - Budelerkummer - Consdorfer Millen - Pärdskapp - Schelmelay - Rammelay - Muellerthal. Einkehr im Restaurant Heringer Millen
Bitte klicken!!!

Pfingstsonntag 08.06.14 Hatzenporter Laysteig, Mosel, 7 Personen, 15km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Gaststätte Burg Bischofsstein - Mosel Panoramaweg - Dolling Kletterpfad - Bahnhof Hatzenport - Wetterstation ARD - Winzerhütte - Johanniskirche - Rabenlay - Kreuzlay - Schromber Thalsberg - Schrumpftal - Brachwiesen Süsseberg - Überquerung L113 - Rothenberg - Leckere Einkehr in der Gaststätte Burg Bischofstein Lasserg
Bitte klicken!!!

Himmelfahrt- Donnerstag 29.05.14 Wanderung in der Gertelbachschlucht/Nordschwarzwald, 10 Personen, 18km, Tourguide: Jürgen B., Bilder
Gertelbachschlucht (traumhaft schön) zum Sand, weiter zur Badenerhöhe mit Aussichtstur
m - Herrenwieser See, (ein Relikt noch aus der Eiszeit), Blick auf die Schwarzenbachtalsperre - Abstieg nach Forbach im Murgtal.
Einkehr im
NaturFreundehaus am Herrenwiesersattel.
 
Bitte klicken!!

Samstag 10.05.14 Römerpfad in Butzweiler bei Trier,
14km, 9 Personen, Bilder, GPS, Bericht
organisiert vom Schwarzwaldverein Ortsgruppe Donnersberg, Tourguide:
Jürgen Wachowski, zertifizierter (Gesundheits-)Wanderführer.
Butzweiler Parkplatz Ramsteiner Weg - Römisches Kupferbergwerk - Römische Langmauer - Genovevahöhle - Klausenhöhle - Burg Ramstein (Einkehr) - Butzerbachtal - Wasserfall - Parkplatz.
Bitte klicken!!!

Sonntag 04.05.14 Odenwald/Bergstraßenwanderung mit dem
PWV Esthal, 20km, 13 Personen, Bilder
Bahnhof Schriesheim - Rundweg Nr. 3 - Burgenweg über Wanderparkplatz Kehrrang - Kunzmühle - Wanderparkplatz Kohlbach - Hohensachsen  - Exotenwald Weinheim - Schloßpark Weinheim - Einkehr am Marktplatz - Bahnhof Weinheim

 

Bitte klicken!!

Feiertag 1. Mai 2014, Quellen, Brunnen und Wasserwege, Weitwanderung des DAV-Neustadt,
  48 km, 1.434 Höhenmeter, 21 Personen, Tourguide: Thomas O., Bilder
Neustadt - Totenkopf - Suppenschüssel - Vier Buchen - Heldenstein - Böchinger Hütte - Feuerplatz - St. Martiner Fronbaum - Hüttenhohl - Hohe Loog - Neustadt  

Feiertag 01.05.14 Wanderung Falkenstein/Donnersberg,
18km, 8 Personen, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Falkensteinerhof - Wochenendhäuser - Spelzenkopf - Birnberg - Falkensteiner Tal (K 37) - Schlucht - Winnweilereck - Luise Rubel Bank - Schöne Aussicht - Imsbach - PWV-Kupferberghütte - Gümbel Weg  - Birkenhübel - Rote Halde - Aussichtpunkt Beutel - Beutelfels - - Keiper Weg - Kronbuche - Falkensteinerhof.
Bitte klicken!!!

Ostermontag 21.04.14 Südpfalzwanderung Birkweiler, 20km, Tourguide Jürgen B., Bilder
Birkweiler - Wegegabelung Zollstock - Ruine Scharfenberg - Rehberg mit Aussichtsturm - Kletterhütte am Asselstein - zum Bahnhof Annweiler.
Bitte klicken!!!

Sonntag 20.04.14 Wilgartswiesen - Wilgartaburg - Falkenburg, 20km, 11 Personen, Tourguide: Arno,
Bilder, GPS
Ab Parkplatz 195  m   - entlang der Queich Richtung Rinnthal Rundweg (W) - an der Abzweigung über den Göckel Berg -  Wiligartsburg - unmarkiert oberhalb des Freischbachtals Richtung Wolfsgrube - am Eichenbach Tal angekommen bergauf zur Schutzhütte 445  m - Richtung Forsthaus Meisenhalde - Kreisstraße K 56 - Stecken Eck - Ruheforst - am großen Dinstel hinunter zum Schloßberg mit Ruine Falkenburg (Aussichtspunkt) - über Naturschutzgebiet Tiergarten und am Sportplatz vorbei zurück nach Wilgartswiesen.
Bitte klicken!!!

Sonntag 06.04.14 TourNatur Bad Kreuznach im Nahetal, 18km, 15 Personen, Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Parkplatz P1 Wandermarkierung TourNatur: Aufstieg zum Naturschutzgebiet Gans, viele Ausblicke - Übergang zur Ruine Rheingrafenstein, Abstieg  - Umrundung der Ebernburg am Flußufer - Sportplatz - Querung der Fußgängerbrücke über die Nahe Richtung Norheim - Aufstieg zum Rotenfels. Panoramarundweg mit vielen Ausblicken auf dem Rotenfels - Abstiegspfad nach Bad Kreuznach - Salinen - Einkehr im Brauwerk
Bitte klicken!!!

Sonntag 23.03.14 Rittersteinwanderung im Kaiserslauterer Wald, 15km, 15 Personen, Bilder, GPS, weitere Bilder auch hier
organisiert vom Schwarzwaldverein Ortsgruppe Donnersberg, geführt durch den zertifizierten Wanderführer H.Baumann.
Parkplatz Gaststätte LichtLuft - Weißrot zum Eichenkranz - unmarkiert zum kleinen Humberg - Jungfernstein - gelber Balken Wolfskaut - Hungerbrunnen - weißrot- Scheidhütte Niliusburg - Lauterspring - Axershäuschen - Stiftswald - Entersweiler Mühle - Stiftswalder Forsthaus - Leckere Einkehr in der Gaststätte LichtLuft
Bitte klicken!!!

Sonntag 16.03.14 Mit den
NaturFreunden Lambrecht auf dem Treidlerweg in Hördt, Bilder

Sonntag 09.03.14 Pfalzwanderung Ramsen - Lauberhof, Tourguide: Katrin, 17 Personen, 20km, Bilder, GPS
Ortsmitte Ramsen -  gelber Balken nach Rosenthalerhof - blaurot nach Stauf  Schloßberg (Ausblick) -  weiter  nach Steinborn – Querung der L395 - auf regionale Markierung (12) Richtung Süden – Mariengrotte – unmarkiert auf die Höhe -  gelbes Kreuz bis zum Menhir an der A6. Markierung LW westlich über Hügelgräber zum Lauberhof - regionale Markierung (5) und blaurot – Landschulheim –  Ortsmitte Ramsen
Bitte klicken!!

Sonntag 23.02.14 Odenwaldwanderung bei Steinklingen,
Tourguide: Katrin, 25 Personen, 18km, Bilder, GPS
Organisiert durch den DAV Speyer
Steinklingen Ortsstr. – Markierung weißes Kreuz Aufstieg zur Schutzhütte und Nr. 6 weiter zum Eichelberg. Abstieg über Wildeleutstein und roter Balken zur Hohen Straße – weißes Kreuz zum KD Hirtenstein – Kohlhof – Erlbrunner Höhe. Markierung V und  roter Balken nach Altenbach – Markierung A2 steiler Aufstieg über Treppen – Hansenbühl – Ursenbach – Nr. 3 Bluthecke – Wolfshecke – Steinberg – Ursenbacher Höhe. Markierung gelbes II östlich und Nr. 6 zurück nach Steinklingen.  Einkehr im Landgasthaus Zur Suppenschüssel

Bitte klicken!!

Sonntag 16.02.14 Odenwaldwanderung Neckartal Eberbach-Katzenbuckel,
Tourguide: Katrin, 14 Personen, 17km, Bilder, GPS
Rotes R Aufstieg Aussichtspunkt Ohrsberg – Abstieg und Querung L2311 – gelbes X zur Ruine Eberbach – Abstecher zur Ruin Emichsburg – 2 Schutzhütten – Katzenbuckel Gipfel – Parkplatz Katzenbuckel – Markierung 52 Sportplatz – Schutzhütte Markierung 51 – Wildgehege – Markierung V nach Eberbach.
Einkehr im Grünen Baum
Bitte klicken!!

Sonntag 26.01.14 Pfalzwanderung Neustadt - Königsberg,
Tourguide: Katrin, 17 Personen, 20km, Bilder, GPS
Neustadt - Hambacher Treppenweg - Nollensattel - roter Balken bis Hambacher Schloß - Aufstieg zum Sommerberg - Bildbaum - Quellenweg - Blauweiß ins Kaltenbrunnertal - Kleine Ebene - gelber Punkt auf den Königsberg - Hünenfels - Eremitage - Heidenloch (mit Abstecher hinein) - blaurot nach Neustadt. Leckere Einkehr in Stengels Liebstöckl
Bitte klicken!!!


Sonntag 12.01.14 Pfalzwanderung Ramberg,
Tourguide: Katrin, 19 Personen, 18km, Bilder, GPS
Ramberg - Schwörstein - grünblau nach Dernbach - Dernbacherhaus - weißer Punkt südlich - schwarzer Punkt zum Orensfels - Opferschale - Landauer Hütte - Neuscharfeneck - Abstiegspfad und Forstweg nach Ramberg. Leckere Einkehr im Gasthaus zum Lamm

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 05.01.14 Pfalzwanderung Lambrecht - Hellerhütte - Heidenbrunnertal,
18 Personen, 16km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS

Lambrecht Bhf. - Friedhof - Dicker Stein - Kaisergarten - Überzwerchberg - Hellerhütte - Platte - Kl. Ebene - Naturfreundehaus Heidenbrunnertal - Schauerberg - Lambrecht. Leckere Einkehr in der Bürgerstube
Bitte klicken!!!

Sonntag 15.12.13 Jubiläumswanderung 2 Jahre RPW- Johanniskreuz, 18 Personen, 12km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Mit dem Bus von Lambrecht durchs Elmsteinertal bis zur Abzw.Eschkopf - Wanderung zum Eschkopf - gelbrot Badisch Köpfchen - Groß Kirchtal - weißes Kreuz Schwarzbachtal -  Holzkohlebrennöfen - Burgalbbrunnen - Johanniskreuz. Abschluß bei der Romantischen Waldweihnacht.
 
Bitte klicken!!

Samstag 07.12.13 Weihnachtsmarktwanderung Maulbronn, 9 Personen, 15km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS folgt,
Maulbronn - Waldfriedhof - Elfinger Berghaus - Elfinger Hof - überquerung der B 35 - Aalkistensee - Elfingerwald -  Die Ansiedlung Erlen - überquerung der L 1132 - Bahnhof Maulbronn West - durch den Sulzwald Richtung Schmie - entlang der Eppinger Linie - Sportzentrum Waldgaststätte Maulbronn - über Spiel und Rastplatz zurück ans Auto in Maulbronn.Von dort aus gemeinsam zum Weihnachtsmarkt im Klosterhof Kloster Maulbronn.
Bitte klicken!!

Sonntag 01.12.13 Frühstücksbrunch-Wanderung Weisenheim,
Tourguide: Katrin, 6 Personen, 11km, Bilder,
Gemeinsames Frühstückbüffet Cafe´Solo Hauptstraße. 49 / 67273 Weisenheim am Berg. Danach gemeinsames Wandern auf PWV-Markierungen grünes Kreuz über Kühberg zum Ungeheuersee und PWV-Hütte. Durch das Krumbachtal zurück auf den Wanderweg Deutsche Weinstraße zum Belzenickelmarkt in Bobenheim am Berg. Zurück auf Radweg zum Startpunkt Weisenheim am Berg.

 

Bitte klicken!!

Samstag, 30.11.13 Romantische Waldweihnacht im Kohlbachtal,
Tourguide: Katrin, 6 Personen, 18km, Bilder, GPS
Grünweiß zum Schuhmacherstiefel und Parkplatz Heldenstein. Aufstieg zum Schänzelturm mit Aussicht, Einkehr im Forsthaus Heldenstein etwa bei Kilometer 9. Weiter Rotes Kreuz zum Pfaffenberg – grünblau ins Kohlbachtal – Hier Aufenthalt mit Glühwein am Lambrechter  NaturFreundehaus  beim romantischen Waldweihnachtsmarkt. Noch 3km mit Stirnlampen und Fackeln durchs Kohlbachtal zurück zum Auto.

 

Bitte klicken!!!


Samstag, 23.11.13 Dämmerungswanderung zur Martinsgans,
Tourguide: Katrin, 17 Personen, 11km, Bilder, GPS
Alte Schmelz - blauer Balken östlich - weiße Scheibe bergauf zur Ruine Schloßeck  und weiter zum Rahnfels. Hier Glühweinausschank im Sonnenuntergang (ohne Sonne) aber mit Gesang. rote Scheibe zum Flachsacker - weißes Dreieck Abstieg zur Alten Schmelz. Hier leckere Einkehr mit Martinsgans und Buttercremtorte.

Bitte klicken!!

 


Sonntag, 17.11.13 Teilnahme an der Wanderung Sasbachwalden/Nordschwarzwald unter Führung des DAV Speyer

18 Personen, 14km, Tourguide: Hermann, DAV SPBilder, GPS
Kirche - Gaishölle - Brigittenschloss - Fuchsschroffen - Hagenberg (Schnapsbrunnen) - Sasbachwalden - Leckere Einkehr in der Gaststätte Ald Saschwalle

Bitte klicken!!

Sonntag, 03.11.13 Wanderung südliche Weinstraße,
Tourguide: Katrin, 12 Personen, 15km, , Tourguide: Arno, Bilder
Wanderparkplatz am Friedensdenkmal - Mariengrotte - Dichterhain - PWV-Rasthaus an den Fichten - St.-Martiner Schutzhütte/Fronbaum - Schutzhütte Lolosruhe - Aussichtsturm Schänzelturm - Benderplatz - Naturfreundehaus am Steigerkopf - PWV-Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen - Wappenschmieden - zurück zum Wanderparkplatz am Friedensdenkmal. Einkehr in der Waldgaststätte Friedensdenkmal.

 

Bitte klicken!!!


Sonntag, 20.10.13 Wanderung Wachenheim,
Tourguide: Katrin, 10 Personen, 20km, Bilder, GPS
Wachenheim - Mundhardter Hof - Zeppelinturm - Drei Eichen - Poppental - Bräuningerfels - Weißer Stein - Wachtenburg, leckere Einkehr in der Gaststätte Luginsland

Bitte klicken!!!


Sonntag, 08.09.13 Wanderung Südpfalz Lindelbrunn,
12 Personen, 22km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
PWV-Lindelbrunn Cramerhaus – blauer Balken südlich -  RW (13) zum Rödelstein – RW (8) Oberschlettenbach - gelbrot zum Bühlhof – RW (3) und (4) PWV Wasgauhütte – grünblau Schwanheim – Dimbach – RW (30) Dimberg-Überschreitung – blauer Balken und unmarkiert Isselmannsteine - Rötzenberg – unmarkiert Abstieg - auf blauen Balken Lindelbrunn. Hier Einkehr im Cramerhaus.

 

 

Bitte klicken!!

Sonntag 18.08.13 Wanderung Eppenbrunn bei Pirmasens, mit Barfußwette = gewonnen!!!

7 Personen, 22,5km, Tourguide: Arno, Bilder, GPS
Parkplatz an der Sängerklause -  Weiherstraße - Obere Haardtstraße - Rundweg A - zur Wegspinne L 478 -   Markierung grünblau - PWV Wanderheim Hohe List (Einkehr bei Kaffee und Kuchen)  - Markierung grünes Kreuz - Eichel First - Wüstung Erlenkopf (Ritterstein Nr. 195) - Landesgrenze zwischen Deutschland/ Frankreich - Zollstock - blau-weiße Markierung entlang der Grenze - Abstecher zur Wüstung Kaleseyerhof (Ritterstein 37) - unmarkiert zurück zur M;arkierung blau-weiß. Zur Markierung weißes Kreuz - Brechenberg - Naturdenkmal Altschloßfelsen - Eppenbrunn-Altschloßstraße - Neudorfstraße - Pirmunusstraße-  Pfad entlang des Mordbaches zur Hauptstraße - Leckere Einkehr in der Sängerklause.

 

Bitte klicken!!!

Sonntag 11.08.13 Wanderung um Bad Sobernheim mit Barfußpfad,
6 Personen, 17km, Tourguide: Arno
Bilder, GPS, Parkplatz Badfußpfad -  entlang der Nahe auf dem Hottenbach-Weg Richtung Meddersheim. Durch den Sobernheimer Stadtwald zum Aussichtspunkt Kahler Hahn - weiter zur Lohmühle mit Kaffee- und Kuchen-Einkehr. Auf dem Hottenbachweg zurück nach Bad Sobernheim. Zum Abschluß der Barfußpfad, ein tolles Erlebnis! Leckere Einkehr im Biergarten des Quellenpavillons
Bitte klicken!!!

Sonntag 30.06.13 Spontane Routenplanänderung wegen Zugausfall: Fahrradtour Oggersheim-Worms,
Tourguide: Gudrun
Streckenlänge. ca. 50km, 5 Personen, Bilder
Bahnhof Oggersheim-Petersau-Worms- Musik & Tanz am Rheinufer- Eisschlecken in der Wormser Innenstadt zurück über Roxheim-Frankenthal-Oggersheim.

 

Bitte klicken!!!


Sonntag 08.06.13 Wanderung um Bruchweiler-Bärenbach,
Tourguide: Katrin, 3 Personen, 19km, Bilder, GPS
Reinigshof - Napoleonsfelsen - Hundel - großer Eyberg - Am Hinterstell - Moosbachbrunnen - Langentaler Hals - Schindelwoog - Dehmershübel - Büttelwoog (leckere Einkehr am Campingplatz!) - Büttelfels - Lämmerfels - Reinigshof, Abschluß beim Frühlingsfest des DAV Ludwigshafen zum 125.Jubiläum der Sektion.

 


29.05.-02.06.13 Sieben Wanderfreunde im Fichtelgebirge, Tourguide: Katrin, 7 Personen
Wanderungen am Ochsenkopf-Fichtelsee sowie Luisenburg-Kösseine. Ausflug nach Bayreuth mit Besichtigung des Neuen Schlosses und der Maisels-Brauerei.
4 Übernachtungen im Fleckstübl und im Haus Ney, leckere Einkehr in der Hotel-Pension Bergblick, wo wir uns 4 Abende quer durch die Speisekarte gefuttert haben.
Wir kommen wieder! Und dann buchen wir unsere Unterkunft gleich beim Restaurant!
Bilder

Sonntag 19.05.13 Südpfalzwanderung Madenburg,
Tourguide: Katrin, 5 Personen, 18km, Tourguide: Arno, Bilder
Friedhof Waldrohrbach, Hauptstrasse (B 48), Markierung weißblauer Balken ins Aßental, Parkplatz an der Kletterhütte (Asselstein), Rehbergquelle, Rundweg Nr. 3  Aussichtsturm Rehberg. Unmarkiert zur Schutzhütte zwischen Rehberg und kleinen Hahnstein. Unmarkiert zum grünen Kegel, gelber Balken, Armbanduhr, Kramerpfad, Parkplatz Madenburg. Den Rothenberg hinauf zur Burganlage Madenburg (Aussichtspunkt) Markierung Armbanduhr & grüner Kegel ins Tal des Kaiserbaches. Oberhalb der B 48 unmarkiert nach Waldhambach, gelbgrüner Balken nach Waldrohrbach. Einkehr in der
Pizzeria " La Rusticanna", Waldrohrbach
 

Sonntag 12.05.13 Wanderung mit den Lambrechter  NaturFreunden  um Wolfstein/Westpfalz
11 Personen, 15km, Tourguide: Steffi&Robert von den Naturfreunden Lambrecht,
Bilder, GPS
Wolfstein- Selberg- Taufenbachtal- Ruine Alt- und Neuwolfstein- Wolfstein.

Mittagsrast in der Selberghütte, Kaffeerast in der PWV-Hütte im Taufenbachtal

Bitte klicken!!!
 

Sonntag, 05.05.2013 Wanderung bei  Wachenheim, Tourguide: Thomas O., 15 km, 7 Personen. Bilder
Einkehr auf der Wachtenburg und auf dem Kräutermarkt Wachenheim.

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 21.04.13 Wanderung Albersweiler - Hohenberg, Tourguide: Katrin, 21km, 8 Personen, Bilder, GPS
Albersweiler - Markierung Armbanduhr zum Hohenberg Aussichtspunkt - Am Zollstock - weiter auf Armbanduhr rund um die Ruine Münz - südlich des Wetterberges Weg Nr.12 zur Wegkreuzung am Tisch - unmarkiert nach Leinsweiler - Weinstraßenwanderweg Ranschbach - Kastanienbusch - Birkweiler - unmarkiert nach Albersweiler. Leckere Einkehr in der
Wappenschmiede

Bitte klicken!!

 



Sonntag 07.04.13 Wanderung Hoeninger Acht. Acht Wanderer laufen eine Acht bei Hoeningen,
Tourguide: Katrin, 19km, 8 Personen, Bilder, GPS
Hoeningen - weißes Dreieck zum Rahnfels - roter Punkt Weilersköpfchen - Hütte 388,6 - grünes Kreuz zur Isenachblockhütte (Kaffeepause) - Nr.1 und unmarkiert ins Wolfental - Wolfental einwärts bis Hütte 388,6 - grünes Kreuz nach Höningen.
Bitte klicken!!

 


Sonntag 31.03.13 Wanderung im Morgenbachtal /Binger Wald,
Tourguide: Arno, 19km, 6 Personen, Bilder, GPS;
Forsthaus Jägerhaus - Kaiserkranz - oberes Morgenbachtal - Rennberg - Schägleberg - Groloch - Viehstäbelborn - Gerhardshof - unteres Morgenbachtal - Aussichtspunkt - Eselspfad - Burg Rheinstein - Aussichtsturm - Schweizerhaus - Damianskopf - Forsthaus Heiligkreuz - Hängebrücke - Villa Rustica - Römerstrasse - Entenpfuhl - Steckeschlääferklamm - Leckere Einkehr im Forsthaus Jägerhaus

 

Bitte klicken!!!

 


Sonntag, 03.03.13 Wanderung rund um die Kalmit, Tourguide: Steffen, 16km, 17 Personen; Bilder, GPS
Klausentalhütte blauer Punkt – rechts ab zum Zeterberghaus und steiler Anstieg zum Wetterkreuz – unmarkiert über den Sommerbergpfad – Bildbaum – Hoheloogfelsen (Pause an Aussichtsbank) – gemeinschaftliche Pipipause in der Hohelooghütte – roter Punkt oder um den Zwergberg herum zum Hahnenschritt – regionalmarkierter Aufstieg rechts um die Kalmit herum – weißgrün durchs Felsenmeer – Weinsteigzubringer und roter Punkt rund um den Stotzberg – Straße queren und unmarkiert zum Taubenkopfgipfel – hier abschließende Rast bei herrlicher Rundumsicht – Abstieg unmarkiert nach Beschilderung ins Klausental.
Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag, 17.02.13 Wanderung Benjental - Stabenberg - Mühltal - Klausental, Tourguide: Arno, 16km, 15 Personen, Bilder, GPS
Benjental - Knoppenweth - Stabenberg - Knoppenweth - Spielstein - rotweiß zum Weißenstich - blaugelb Weinbachspring - Mariental - Waldschenke - weißrot zum Pfalzblick - Klausental - Klausenkapelle - Weinsteig nach Königsbach und Aufstieg zum Plattenberg - Benjental - Einkehr im Forsthaus Benjental

 

 

Samstag 09.02.13 Faschingsmuffelwanderung Oberflockenbach/Odenwald, Tourguide: Katrin, 15km,9 Personen, Bilder,   GPS
Oberflockenbach – roter Balken südöstlich - Steinklingen - Pfaffenwald – Gorxheim Sportplatz - am Gorxenkopf - am Goldkopf - roter Balken nach Oberflockenbach.
Einkehr im Gasthaus Zur Rose

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 26.01.13 Stumpfwaldwanderung mit "Eiswoog in Flammen" und Fackelspaziergang, Tourguide: Katrin,15km (+6km), 4 Personen, Bilder, GPS,
Bockbachtal Weg Nr. 13 und unmarkiert zum Gasthaus Forelle - Pfad rund um den Eiswoog - Dreibrunnertal - Stumpfwaldgericht - weißes Kreuz zur Retzberghütte.  Hier Einkehr. Weiter unmarkiert durch das Pfrimmtal mit vergeblicher Rittersteinsuche, dann über den Kleehof zum Haltepunkt Bockbachtal.
Hier Fackelkauf und Spaziergang zum beleuchteten "Eiswoog in Flammen". Abschlußfeuerwerk gg. 20.45 Uhr. Fackelspaziergang zum Auto.

Bitte klicken!!!

 


Sonntag, 20.01.13 Eisregentour Lambrecht - Lambertskreuz, Tourguide: Katrin, 9km, 12 Personen, Bilder
Nach einem tollen Oischerr-Abend in Eschdl und einer angenehmen Übernachtung im Kloster St.Maria mußten wir uns dringend noch etwas bewegen. Trotz schlechter Wetterprognose haben wir es gewagt.
Auf gelbem Balken von Lambrecht Bhf. hinauf zum Lambertskreuz, Einkehr, und Abstieg im Eisregen. Zum Abschluß gemeinschaftliches Auto-Freikratzen.
Bitte klicken!!!

 


Sonntag, 13.01.13 Wanderung zum Großen Kanzelfelsen/Pfalz, Tourguide: Arno, 20km, 13 Personen, Bilder, GPS
Forsthaus Breitenstein ca. 1km hinauf Richtung Schnepfenplatz (PWV-Markierung grünweißer Balken) - dann links ab in einen unmarkierten Weg - rund um den Judenkopf - oberhalb des Großen Habichts Tals entlang auf ein Hochplateau  - vorbei am Apfelkopf - Ritterstein Nr.91 - Kanzelfelsen - Ritterstein Nr.90  -  Ritterstein Schuhmacherstiefel  - PWV-Markierung grünweißer Balken zum Kleyenbaum - Kleyen Tal - An den 4 Buchen/Schutzhütte - entlang des Kleyenbaches zur Langenkopfquelle - hinunter zur Totenkopf Höhenstraße und Querung der Straße, unmarkiert zur Totenkopfhütte - weißgrüner Balken zum Studerbild - Markierung E zum Studerbildschacht - roter Balken Abstieg ins Argenbachtal - zurück zum Parkplatz Forsthaus Breitenstein

 

 

Montag 31.12.12 Weinbietwanderung ab Neustadt, Tourguide: Thomas, 23km, 5 Personen, Bilder, GPS
Neustadt -Bergstein -Wolfsburg -Weinbiet -Neustadt.
Einkehr Pizzaria Milano, Neustadt

 

 

Bitte klicken!!!
 

Samstag 29.12.12 Wanderung Wolfsschluchthütte - Esthal, Tourguide: Arno, 16km, 3 Personen, Bilder
Gemeindeplatz Esthal-Goldbrunnen-Schutzhütte an der Hasseldell-Rumpelsloch-Großer Meisenrain - PWV Waldhaus Schwarzsohl - Am steineren Kreuz - Bremer Eck - Salzecker Eck - Gedenkstein Götz - Naturfreundehaus Harzofen (mit Einkehr) - Großes Schwabenbachtal - Breitenbachtal - PWV-Wolfsschluchthütte Esthal - Oigescherrdes -  Musikalische Unterhaltung durch "Anonyme Giddarrischde" - Bildstöckel - Esthal.

 

Bitte klicken!!!

 

 

Mittwoch 26.12.12 Wanderung zum Lambertskreuz, Tourguide: Arno, 15km, 9 Personen, Bilder
Bahnhof Lambrecht -Sommerbergstrasse -Teufelsfelsen -entlang des Kreuzberges -direkter Weg nach Lambertskreuz (Einkehr)  -zurück auf gelbem Kreuz über Eichelberg ins Luhrbachtal zum Bahnhof Lambrecht.

Bitte klicken!!!

 

 

Dienstag 25.12.12 Pfälzer Ritterschlag Speyerbrunn - Badisch Köpfchen, Tourguide: Arno, 23km, 4 Personen, Bilder
Von Speyerbrunn nach Erlenbach durch das Erlenbach Tal bis zur Quelle hinauf zur B 48.Weiter über den Heltersberg -Badisches Köpfchen hinunter ins Groß Kirch Tal - weiter ins Schwarzenbach Tal -Kulturdenkmal Holzkohlebrennöfen -Schwarzenbach Ursprung -Burgalb-Ursprung -hinauf nach Johanniskreuz und zurück nach Speyerbrunn.  Einkehr im Waldschlössel

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 23.12.2012 Lambrecht - Eckkopf - Wachenheim, Tourguide: Arno, 18km, 5 Personen, Bilder
Bahnhof Lambrecht -Sommerbergstraße -Dörrental -Lindenberg -Alte Schanze -Finsterkammer -Schutzhütte Weißenstich -Eckkopfturm -Grüne Bank -Wachenheimer Tal - Einkehr im Badehaisel -Bahnhof Wachenheim.
 

Bitte klicken!!

 

 

Samstag 22.12.12 Wanderung um Waldleiningen, Tourguide: Katrin, 15km, 6 Personen, Bilder, GPS
Waldleiningen - Leinbachtal - Protztal  - Am Schwarzen Stock - Wolfsohl - Leimensohl - Legelsohl - Erlenbrunneck - Dämmchen - Haidhaldquelle - Stüterhofer Weg - Waldleiningen. Einkehr nach kurzer Autofahrt im Cafe Nicklis am Johanniskreuz.

 

 

Samstag 15.12.12 Jubiläumswanderung von Deidesheim nach Wachenheim, Tourguide: Katrin, 13km, 6 Personen, Bilder, GPS
Deidesheim Bahnhof - Weihnachtsmarkt - Mühltal - rotweißer Balken nördlich - Sensental - Michaelskapelle - Heidenlöcher - roter Punkt Odinstal - Burg Wachenheim - Abstieg nach Wachenheim - Adventsmarkt Wachtenburg Winzer - Bahnhof

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 08.12.12 Marché de Noël Wissembourg/Elsass, Tourguide: Katrin, 14km, 5 Personen, Bilder, GPS
Wissembourg - gelber Balken nördlich nach Schweigen - Friedhof - Weiher im Breitenborntal - unmarkiert auf den Pitzberg - Ritterstein Schanze 1704 - Ritterstein Wegscheid - gelbes Dreieck zurück nach Wissembourg - Marché de Noël - Einkehr im Restaurant du Saumon bei Flammkuchen und Salat.

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 01.12.12 Waldweihnacht im Kohlbachtal, Pfälzerwald, Tourguide: Katrin, 18km, 7 Personen, Bilder, GPS
Helmbachweiher, Ritterstein Cramerfelsen, Ritterstein Röhringsbrunner, Ritterstein Schuhmacherstiefel, Kleyenbaum, Forsthaus Heldenstein, Am Lärchengarten, Am Kieselecker Bild, Ritterstein Todtermann, Ritterstein Feuerplatz, Ritterstein Suppenschüssel, Ritterstein Am Kirschbaum, Ritterstein Boll, Abstieg ins Bollerbachtal zum Lambrechter  NaturFreundehaus  im Kohlbachtal zur Waldweihnacht, Ritterstein Venningerturm, Einkehr im NFH Lambrecht, Rückweg entlang des Bollerbachs zum Ritterstein Kohlbrunnen, Parkplatz Helmbachweiher.
 

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 25.11.12 Wanderung Wilhelmsfeld/Odenwald, Tourguide: Katrin, 16km, 11 Personen, Bilder, GPS
Wilhelmsfeld – Teltschikturm – roter Balken nach Altenbach – A2  ins Tal Richtung Ursenbach – Aufstieg zum roten Balken zurück – Aussichtsturm Eichelberg – roter Balken  – Parkplatz Potsdamer Platz – W1 links um den Berg – Wilhelmsfeld. Leckere Einkehr in der Krone gegen 15 Uhr.
 

 

 

Samstag 17.11.12 Martinsgans-Nachtwanderung Bad Dürkheim,  Tourguide: Katrin, 10 km, 14 Personen, Bilder, GPS
Wurstmarktparkplatz - Schäferwarte - Kriemhildenstuhl - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - weiter in Richtung Teufelsberg, jedoch kurz vorher links ab und auf dem roten Punkt zum Schlagbaum - Markierung Nr. 11 zum Ritterstein "Ruine Weilach" - PWV-Hütte an der Weilach - Glühweinpause mit Rüdiger vom PWV DÜW (Viiielen Dank!!!)  - weiter zum Weilach-Parkplatz - Schützenhaus - Abstieg nach Bad Dürkheim. Einkehr in der Weinstube Keschdedell


 

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 11.11.12 Wanderung 5 Burgen Neckarsteinach, Tourguide: Arno, 18km, 7 Personen, Bilder
Bahnhof Neckarhausen - ehem.Burg Hundheim - Lanzenbachtal - Markierung rotes R - Neckarsteinach  4 Burgen - Teufelsstein - Bligger Linde - Kleingemünd - Altstadt Neckargemünd
- Gasthaus " Alte Scheune" lecker Muschelessen!

 

 

Donnerstag 01.11.12 Wanderung rund um die Hornesselswiese,  Tourguide: Katrin, 17km, 6 Personen, Bilder, GPS
Hornesselswiese - Windlöcher - Geiswiese - Teufelstal - Kesselbrunnenteich - Taubensuhl - Blauer Balken Hofruine Geiskopf - Hofberg - Stilles Tal - Hornesselswiese.

Bitte klicken!!!

 


Sonntag 28.10.12 Wanderung von Heidelberg nach Neckargemünd, Tourguide: Katrin, 20km, 4 Personen, Bilder GPS
Heidelberg - Bergfriedhof - Aufstieg zum Ehrenfriedhof - Bierhelderhof - unmarkiert südlich bis weißes Plus, dann links zu Drei Eichen - Posseltslust - Kohlhof - Nr. 5 - unmarkierter Pfad nördlich - weißes X zum Krausstein - weiter Richtung Hohler Kästenbaum, kurz davor rechts ab auf Nr. 6 - unmarkiert südlich und spitz rechts auf Nr. 13 - dieser folgen bis Waldhilsbach. Den Ort in nördl. Richtung durchqueren, Aufstieg Nr. 8 zum Neckarriedkopf- Neckarriedkopfhütte - Abstiegspfad nach Neckargemünd. Leckere Einkehr in der Griechischen Weinstube.

 

 

Sonntag 21.10.12 Wanderung in Hauenstein/Südpfalz, Tourguide: Arno, 17km, 4 Personen, Bilder
Rote Scheibe - Karmel Kloster - Kreuzelfelsen-Hühnerstein - grünblauer Balken - PWV-Wanderheim Dicke Eiche - gelbe Scheibe - Winterkirchel - Paddelweiher- nach der Einkehr weiter blaugelber Balken entlang der Queich zur Ortsmitte - Rathausplatz - Keschdemarkt. 

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 14.10.12 Fackelwanderung Eistal Grünstadt-Asselheim, Tourguides: E&B, 14km, 9/10 Personen, Bilder, GPS
Bhf. Asselheim - Mertesheim - Ebertsheim - Rodenbach - Lautersheim - Quirnheim - Museumsschänke - Weinwanderhütte Asselheim - Ortszentrum Asselheim

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 07.10.12 Pfalzwanderung Hermersbergerhof - Kirschfels, Tourguide: Katrin, 19km, 13 Personen, Bilder, GPS
Hermersbergerhof - Hahnenhütte - Kaltenbachtal - Kreuzung Wellbachtal - Aufstieg zum Zwiesel - Kirschfels - Annweiler Forsthaus - Sieben Buchen - Holländerklotz - Luitpoldturm - Luitpoldstein - Dreiherrenstein - Hermersbergerhof. Leckere Einkehr im Landgasthof Luitpoldsturm

 

 

Samstag 29.09.12 Odenwaldwanderung Bensheim - Melibokus, Tourguide: Katrin, 24km, 5 Personen, Bilder, GPS
Auerbach - Ludwigslinde -Eremitage - Ludwigshöhe - Amalienhöhe - Selterswasserhäuschen - V-Weg Hainzenwald - SJ2 Schollrain - Melibokus - Alsbacher Schloß - blaues B südlich - Auerbacher Schloß - Auerbach. Leckere Einkehr mit Spiele-Abend in der Erlebnisgaststätte "Zur alten Dorfmühle"

 


Sonntag 09.09.12 Wanderung Mosel/Calmontsteig, Tourguide: Arno, 11km, 4 Personen, Bilder
Klettersteigwanderung am Calmont zwischen Ediger-Eller und Bremm /Mosel. Nach einer 2 stündigen Anfahrt über Autobahn & Bundesstraße erreichten wir den Höhenzug im Weinanbaugebiet an der Mosel. Dort befindet sich der Calmont mit der steilsten Weinbau-Einzellage der Welt. Nach ausreichender Stärkung durch ein Frühstück am Parkplatz Ediger-Eller sind wir dann an der Eisenbahnbrücke in den Klettersteig eingestiegen. Durch Flora/Fauna & Schieferhänge sind wir durch das Calmontmassiv hoch zum Gipfelkreuz gewandert. Nach einer Rast am Gipfelkreuz sind wir weiter auf dem Moselhöhenweg über ein Bergheiligtum der Römer und über den 4 Seenblick zurück zum Parkplatz gelaufen. Rückfahrt über den Hunsrück nach Kallstadt/Pfalz zu einen gemeinschaftlichen Ausklangessen.
Bitte klicken!!

 

 

Sonntag 02.09.12 Wasgauwanderung Schönau/Pfalz, Tourguide: Arno, 18km, 12 Personen, Bilder, GPS
Schönau - Hirschthal - Ruine Froensburg - Col de Hichtenbach - Zigeunerfelsen - Ruine Wasigenstein - Ruine Blumenstein - Schönau, Einkehr im Landhaus Mischler

Bitte klicken!!

 

 

Sonntag 19.08.12 Donnersbergwanderung Jakobsweiler, Tourguide: Arno, 16km, 5 Personen, Bilder, GPS
Haus Wildenstein - gelber Balken südlich und durchs Borntal westlich bis Krummkehr. Weißes Kreuz nördlich bis Ringwall - roter Balken östlich zum Königstuhl - Ludwigsturm - Keltenhütte - blauer Balken Hirtenfels - Moltkefelsen Adlerbogen - gelber Balken südlich und Schleife durchs Wildensteiner Tal zurück zum Gasthaus Wildenstein. Hier leckere Einkehr.

Bitte klicken!!

 

 

Sonntag 12.08.12 Neckartalwanderung Neckargerach - Eberbach, Tourguide: Arno, 18 km, 9 Personen, Bilder, GPS
Neckargerach Hbf.- Rotes R - Zwingenberg - Burg Zwingenberg - Wolfsschlucht - Schloßberg - Nr.1 - Sommerrain - rotes R - Teufelskanzel - Eberbach Einkehr im Grünen Baum

 

 

Samstag, 28.07.12 St. Johann - Orensfelsen, Tourguide: Katrin, 18km, 4 Personen, Bilder, GPS
Roter Balken nördlich - Hainbachtal - unmarkiert Aufstieg zum KD Ringwall - unmarkiert Abstieg zurück zum roten Balken, weiter nördlich zur St. Annakapelle - St. Annahütte - unmarkiert steiler Aufstieg zum Wetterkreuz - Teufelsfelsen - nördlich zum weißen Punkt und Dreimärker - blauweiß zur Landauerhütte - unmarkierter Aufstieg über den Gipfel des Orensberges mit Opferschale und Fliehburg/Ringwall - Orensfelsen - Markierung Armbanduhr bis zum NFH und zurück nach St. Johann.

Leckere Einkehr in der Pfälzer Gaststätte Annahof

 

 

Sonntag, 15.07.12 Wolfental - Isenachquelle,  Tourguide: Katrin,20km, 5 Personen, Bilder, GPS
Zweite Alternativwanderung zum immer noch verregneten Donnersberg!
Wolfental - Sauhäuschen - grünrot südlich, Abstecher zum Isenachursprung - unmarkiert zurück - grünrot über Galgen zum Heenes Monopol. Kurz zurück und in die Frankensteiner Dell - Obere Isenach - mittlere Isenach - Isenachweiher - unmarkiert ins Wolfental. Leckere Einkehr in der Gaststätte 7 Raben.

Bitte klicken!!!

 


Sonntag 08.07.12 Die "Kehr dich nicht am Regen-Tour" bei Bad Dürkheim, Tourguide: Katrin, - leider im Alleingang, bei Sonnenschein! 
Strecke 18km, mit der Rittersteinsuche tatsächlich gelaufen 21km, Bilder, GPS

Alte Schmelz - weißes Dreieck nach Süden - Forsthaus Kehr-dich-an-nichts (Ritterstein leider verfehlt) - Ruine Murr-mir-nicht-viel (Ritterstein gefunden) - rotgelb bis Jagdstein - unmarkiert zurück auf gelbes Kreuz, Abstecher zur Ruine Schau-dich-nicht-um (Ritterstein gefunden) - gelbes Kreuz über Kaisergärtchen zum Lambertskreuz. Einkehr. Unmarkiert nach Norden über den Weisenberg - Kaisergärtchen - kurz gelbes Kreuz - dann rechts ab unmarkiert um den Becherskopf und Steinkopf herum - Fhs.Kehr-dich-an-nichts (Ritterstein immer noch nicht gefunden) - unmarkiert Abstieg um die kl.Langenhalde herum zur Markierung weißes Dreieck.

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 30.06.12 Neckarsteig von Mosbach nach Neckargerach. Tourguide: Katrin,Tourguide: Arno, 13km. 4 Personen, Neckarsteig-Link
Mosbach Bahnhof-Unterführung- Bismarckturm-Flugplatz am Hamberg -Schreckhof -Diedesheimer Hütte -Ludwig-Pfisterer Eiche -Dicke Eiche -Margaretenschlucht -Neckargerach. Einkehr im Alten Bahnhof.

 

 

Sonntag, 10.06.12 Wanderung bei Bad Bergzabern, Tourguide: Katrin, 20km, 10 Personen, Bilder, GPS
Aufstieg unmarkiert zum Bismarckturm – Schöne Aussicht auf Bad Bergzabern – Markierung Armbanduhr nördlich bis Karlsplatz – Abtskopf – Markierung weißblau zur Katzeneiche – Silzer Linde – Abstieg auf Pfad zum Aussichtspunkt über Birkenhördt – regional markierter Wanderweg zur Friedenskapelle – unmarkiert queren zur Markierung blaues Kreuz. Hier Abstieg ins Tal, queren der B427 – weiter blaues Kreuz bis Straßenkreuzung – dann rotweiß am Schwanenweiher entlang zurück bis Bad Bergzabern. Einkehr im Weinschlössel

Bitte klicken!!!

 

 

Freitag 08.06.12 Spontane Ritterstein-Such-Tour bei Enkenbach-Alsenborn, Tourguide: Katrin, ~18-22km, 2 Personen, Bilder, GPS
Fischbach Altenhof - kl. Hetzelkopf - weißgrün Blücherschanze - Müllerstisch  - Glastal - Fischbrunnen - Kieneck - Sieben Brunnen - Schmugglersdell - Buchelbrunnen - Ruine Langenthalerhof - Schlagbaum - Schorlenberg - Schorlenberger Sohl - Altenhof

 

Bitte klicken!!!

 

 

Pfingstmontag, 28.05.12 Wanderung Bad Dürkheim Saupferch - Drachenfels, Tourguide: Katrin, ~15km, 16/14 Personen, Bilder, GPS
Saupferch - Aufstieg zum Drachenfels, Genießen der Aussicht am West- und Südfels, Besichtigen der Höhle - Abstieg blauer Balken Sieben Wege - Friedrichsbrunnen - an der gebrannten Buche - abgebrannter Jagdstein -  Buchentor - Schafunter - gelber Balken Drecktal -  Wüstung Stüterhof - Abstecher zu den Mauerresten einer Siedlung - Leckere Einkehr im Saupferch.

Bitte klicken!!!

 


Sonntag 20.05.12 Wanderung Annweiler- Jungpfalzhütte,
~22km, Tourguide: Katrin, , 8 Personen, Bilder, GPS
Turnerheim - blauer Balken zum Krappenfels - Markierung 27 nach Gräfenhausen- gelber Balken zum Sommerfelsen - unmarkiert links queren zu weiß-blau. Unmarkiert queren zum blauen Balken. ca. 1 km auf blauem Balken nordwestlich. Unmarkiert Abstieg ins Langental und weiter zum Brodfelsen, Aufstieg grün-blau zum Kostenfels. weiter auf grün-blau nördlich, blauer Balken, Jungpfalzhütte. Hier Trink-Einkehr. Weiterweg südlich Nr. 8 und Nr. 7 zum Sommerbergfels (kl. Adelberg) - Abstieg zum Schützenhaus, hier leckere Einkehr

Bitte klicken!!

 

 

Samstag 12.05.12 Bruchweiler-Bärenbach - Drachenfels, Tourguide: Katrin, ~19 km, 4 Personen, Bilder, GPS
Bruchweiler Reinigshofstr. Parkplatz zur KL-Hütte - Rauhfels - Bruchweiler, Wieslautertal - Geiersteinfelsen - Nr.8 - Burg Drachenfels - Drachenfelshütte Kaffeepause - rote Raute Bärenbach - Sportplatz Bruchweiler - querfeldein zum Wollmersbach - Napoleonsfelsen - Frühlingsfest an der Ludwigshafener DAV-Hütte am Reinigshof

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 06.05.12 Wanderung Lambrecht - Teufelsfels - Lambertskreuz,Tourguide: Katrin, ~13 km, 5 Personen, Bilder, GPS
Alternativwanderung zum verregneten Donnersberg!
Lambrecht Hbf. Fußgängerbrücke - Sommerbergstr. - Teufelsfels - Weg Nr.1 - Teufelsstein - FK-Hütte - Hinterer Stoppelkopf - Hermannshütte - blauweiß - blaurot - Lambertskreuz mit Einkehr - blaurot Abstieg nach Lambrecht.

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 14.04.12 Wanderung rund um's Weinbiet, Tourguide: Katrin, ~16km, 6 Personen, Bilder, GPS
Sportplatz - Bergstein (schöne Aussicht) - Hohfels - Ruine Wolfsburg (schöne Aussicht) - Schwalben-Eck - Weinbiethaus Trink-Einkehr - K.D.Heidenburg (Ritterstein) - Haardt. Leckere Einkehr in der Waldschenke zum Ludwigsbrunnen

Bitte klicken!!!

 

 

Karfreitag 06.04.12 Dampfnudelwanderung zur Nellohütte, Tourguide: Katrin, ~16km, 10 Personen, Bilder, GPS
Dernbacherhaus - Landauer Hütte - Dreimärker - Modenbachtal - Nellohütte - Amicitiahütte - Modenbachtal - Drei Buchen - Ruine Neuscharfeneck - Dernbacherhaus

Bitte klicken!!!

 

 

Gründonnerstag 05.04.12 Spontane Wanderung rund um die Pälzer Weltachs, Tourguide: Katrin, ~21km, 2 Personen, Bilder, GPS
B48- Stall- Harterkopf - Dammbrunnen - Hungerbrunnen - Jungfernstein - Humbergturm - Aschbacherhof - Mooswiesertal - Otterbergersohl - Pälzer Weltachs

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag 11.03.12 Wanderung im Dahner Felsenland , Tourguide: Katrin, ~18km (gefühlte 20km), 6 Personen, Bilder, GPS
Hauenstein Hauptbahnhof - weiße Scheibe östlich - Aussichtspunkt Nedingsfelsen - gelbrot und Nr. 1 zum Aussichtspunkt kl. Rauhberg/-fels - Krappenfels - Nr.1 Abstieg nach Spirkelbach , St.Pirmansborn (Ritterstein Nr. 182) - unmarkierter Anstieg und Nr.4 zum Aussichtspunkt kleiner Ferkelstein - Schafwoogweiher - Nr. 3 auf den Rindsberg - Alte Rödern - Prälatenkammer - Alte Rödern - H-Weg zum Aussichtspunkt Felsentisch (Wackelstein) und Buchholzfelsen - rote Scheibe nach Rinnthal. Leckere Einkehr in Ellens Speisegaststätte

 

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 03.03.12 Wanderung rund um Esthal, Tourguide: Katrin,  ~18km, 4 Personen, Bilder, GPS
Waldfesthalle Esthal - Straufelstal - Gleisbergsattel - Nr.8 Wintertal - grünweiß nördlich - Nr.7 Schwabenbach Wolfsgrube - weißblau nördlich - Bremeneck - Dicke Eiche - weißblau Steinernes Kreuz - Abstecher zu den Schönlaublinden - Waldhaus Schwarzsohl - weißrot Heidenbrunnen - Esthal.
Abschluß beim Oischerre an der Waldfesthalle - sehr lecker!

Bitte klicken!!!

 

 

Sonntag, 19.02.12 Wanderung Kalmit/Pfalz, Tourguide: Katrin,  ~8km, 4 Personen, Bilder, GPS
Tourguide: Michael F. von den Singlewanderern im WKW
Hüttenhohl - Kalmit - Hahnenschritt - Bildbaum - Hoheloog - Bildbaum - Hahnenschritt - Hüttenhohl

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag, 11.02.12 Wanderung Dossenheim - Thingstätte/Odw. , Tourguide: Katrin, ~17km, 4 Personen, Bilder, GPS
Dossenheim/Gassenweg - blaues B - Turnerbrunnen - unmarkierter Pfad auf den Heiligenberg - Klosterruine St. Michael - Thingstätte - Sieben Wege - Do2 -
Drei Eichen - Bergwerk - Dossenheim. Leckere Einkehr in der Gaststätte Schauenburg

Bitte klicken!!!

 


Sonntag, 22.01.12 Wanderung Kaltenbrunnertal - Totenkopf - Hellerhütte/Pfalz, Tourguide: Katrin,
~16km, 4 Personen, Bilder, GPS
Kaltenbrunnertal - Hüttenhohl - St. Martiner Hütte - St. Martiner Fronbaum - Totenkopfhütte - Hellerhütte - Platte - Kl. Ebene - Kaltenbrunnertal.
Leckere Einkehr in der Speisegaststätte Naturpark

Bitte klicken!!!

 


Sonntag 15.01.12 Wanderung bei Edenkoben im Pfälzerwald, Tourguide: Katrin,  
~21km, 4 Personen, Bilder, GPS
Friedensdenkmal - Hüttenbrunnen - roter Punkt zur Rietburg - blaugelb zum Ludwigsturm - Kohlplatz - unmarkiert zum Kesselberg Gletschermulden -
Benderplatz - Hüttenbrunnen - Sandsteinbruch - roter Punkt zum Friedensdenkmal, Einkehr in der Gaststätte Friedensdenkmal.

Bitte klicken!!!

 


Sonntag 11.12.11 Gründungswanderung der Rheinpfalzwanderer am Johanniskreuz/Pfalz, Tourguide: Katrin,
~13 km, 3 Personen, Bilder, GPS

Johanniskreuz - grüngelb östlich- Erlenbach - blaugelb südlich - gelbrot Schindhübelturm - unmarkiert Erlenbachquelle -
Nr. 7 nördlich zum Johanniskreuz zurück.

Bitte klicken!!!

 

Impressum: K.Matz, Muckensturmer Str. 17, 69469 Weinheim, rheinpfalzwanderer gmx.de

Zur Startseite

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG!

 

Wanderungen

Auf dieser Webseite werden Wanderrouten mehr oder weniger detailliert beschrieben.
Diese Touren mit der Gruppe zu gehen oder alleine nachzuwandern ist eine Entscheidung, die jedermann selbst - je nach physischer und psychischer Tagesform und Wandererfahrung-
für sich treffen muß.  Je nach Wetter und Wegbeschaffenheit kann ein Wandern der beschriebenen Wege Unfallrisiken mit sich bringen, für die der Webmaster keinerlei Haftung übernimmt.

Links


Hyperlinks innerhalb einer Linksammlung unterliegen der Haftungsprivilegierung des § 5 III TDG (Telefondienstgesetz). Die Links erfüllen insoweit lediglich die Funktion eines Türöffners und dienen nur der Erleichterung des Zuganges zu den fremden Seiten. Damit ist eine Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte grundsätzlich ausgeschlossen.

Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) hat mit Urteil vom 28.11.2000 (AZ: 6 O 293/00) festgelegt, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Der Webmaster hat auf diesen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt:
Der Webmaster dieser Seiten erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluß auf den Inhalt der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert er sich 
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen hier sichtbare Banner, Buttons und Links führen.
Durch Betätigen der angelegten Buttons erkennt der Besucher diese Haftungserklärung an und begibt sich somit eigenverantwortlich auf die entsprechenden Seiten.

Inhalte

Der Webmaster übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber dem Webmaster, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.


 

DSGVO


Zu den Datenschutz- Informationen klicke bitte hier.