Chronik der sonstigen Aktivitäten der
 

Spontane Aktionen ...  Achtung, Schauen auf eigene Gefahr :-)

                                  

 

 

Diese Aktivitäten werden privat, oft kurzfristig und im kleinen Kreis verabredet.

 

30.11.19 Ausflug nach Frankfurt,
Bilder

 


10.08.19 Grillabend in Dudenhofen,
8 Personen, Bilder

13.07.19 Grillparty in Kirchenheim-Obernarnbach,
Bilder

27.03.19 Feierabendvesper in Carlsberg,
Bilder
5 Teilnehmer

19.-20.01.19 Oischerre in Esthal, Bilder

03.10.18 Fahrradtour im autofreien Eistal zw. Eiswoog und Obrigheim 40-50km.
Bilder

26.08.18 Radwanderung Deutsche Weinstraße,
Bilder

04.08.18 Grillen in Speyer,
Bilder

23.06.18 Grillen im Leininger Tal,
Bilder

10.-13.05.18 Himmelfahrtwochenende am Kyllradweg bei Gerolstein, Tourguide: Arno, 5 Teilnehmer,  Bilder Unterkunft, Bilder Radfahrt
Übernachtungsquartier Oberburg Lissingen Ferienwohnung Engels
Download Details
Bitte klicken!!!

Sonntag 06.05.18 Rheinradeln von Worms nach Oppenheim und zurück
. 6 Teilnehmer, Bilder
Leckere Einkehr im Weingut Schauf in Guntersblum und im Weinhaus Weißbach, Mettenheim.
Besuch und Turmbesteigung der Katharinenkirche in Oppenheim

 

Montag 30.04.18 Grillen in Esthal
, Organisator: Arno, Bilder
Grillabend im kleinen Kreis beim Weitzel-Platz am Gleisberg mit Überreichen des goldenen Baggers.
Übernachtung im Kloster Esthal, Wanderung am 01.05.18 im kleinen Kreis.

Sonntag 04.03.18 Geocachingtour - die zweite -  bei Esthal, ca. 11 km, 5 Teilnehmer, Tourguide: Katrin, Bilder, GPS ,
Nebelsbrunnen – Wögelbrunnen – Grenzstein - Römerbrunnen – Hasseldell - Goldbrunnen – Wasserrutschen  - Flößerpfad am Breitenbach - gemütliche Einkehr in der Wolfsschluchthütte - Schelmenteichbrunnen

 

Samstag 03.03.18 "Vorglühen" vor der Nachtwanderung in Esthal bei Arno,
Aufenthalt im Kloster St. Maria, Bilder

Sonntag 14.01.18 Geocaching - die erste -  Leininger Land/ Krumbachtal, Tourguide: Katrin, ca. 17 km, 5 Teilnehmer, Bilder
Bobenheimer Wasserwerk - Winterberg - Bobenheim - Mandeltal - Weisenheim-Sportplatz - grünes Kreuz zum Ungeheuersee (Pause) - Krumbachtal - Triforstbrunnen - Parkplatz Wasserwerk
Bitte klicken!!!

Samstag 09.12.17 Weihnachtsmarkt St.Wendel,
Tourguide: Arno, 10/14 Personen, Bilder
Busfahrt gebucht mit Dürk-Reisen, das war ein wunderschöner Tag in St. Wendel.
Bitte klicken!!!

Samstag 30.09.17 Grillabend am Morschbacherhof Bilder, GPS

Gemütliche Kurzwanderung von Eschdl zum Morschbacherhof. Geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz(kurs) bis Mitternacht

Samstag 18.02.17 Oischerre in Eschdl Bilder

Oischerre bei Arno mit über 30 Gästen und stimmungsvolles Beisammensein mit Musik und Tanz bis 2 Uhr morgens, Übernachtung im Kloster St. Maria

07.08.16 Schloßfestspiele Edesheim, Bilder

"Eure Mütter" Comedy-Abend mit vorheriger Einkehr im Goldenen Engel

21.05.-28.05.16 Urlaubsreise nach Cornwall/England,  Bilder
10 Personen 1 Woche in der Kenegie Home Farm in Gulval bei Penzance.
Wanderungen: Lizard Point-Kynance Cove, Porthcurno-Landsend, St.Ives-Carn Naun Point.
Besichtigungen: Hafen Porthleven, Bonython Manor Garden, Trebah Garden, Lands End, Falmouth, St.Ives, Lost Gardens of Heligan, Eden Project, Trengwainton Garden, Cape Cornwall, St.Michaels Mount.
Einkehr: Kynance Cove Cafe, Penzance Pub Turks Head, Penzance Admiral Benbow, Gulval Coldstreamer Inn
Bitte klicken!!!

Samstag 02.04.16 Wanderung im kleinen Kreis bei St.Martin,
Bilder
Vorbesprechung des geplanten Cornwall-Urlaubes

Samstag 05.03.16 Oischerre in Eschdl Bilder

Oischerre bei Arno mit ca. 20 Gästen und stimmungsvolles Beisammensein bis 2 Uhr morgens, Übernachtung im Kloster St. Maria
Bitte klicken!!!


Samstag 15.08.15 Rock am Friedensdenkmal Edenkoben Bilder
mit den Gruppen Purple Rising und Barock

Bitte klicken!!!


Sonntag 21.06.15 Fahrradtour Oppenheim Veloroute-Rhein-Ried,
ca. 40 km, Bilder
Amtsgerichtplatz Oppenheim - Krämerstraße - Mainzerstraße - Bahnhofstraße - Nierstein - Nackenheim - MZ-Laubenheim - Rheinbrücke - Ginsheim - Hofgut Langenau mit Einkehr - Hessenau - Rheinfähre Nierstein - Oppenheim -  Amtsgerichtplatz.
Grillabend bei Katrin und Steffen. Alzey

Bitte klicken!!!


Sonntag 24.05.15 Fahrradtour Ohmbachstausee Westpfalz
, ca. 50 km, Bilder
Ab Hutschmühle - entlang des Ohmbach-Radweges - Brücken(Pfalz) - Ohmbach - Herschweiler-Pettersheim -  Villa Rustika - Wahnwegen - Hüffler - Schellweiler - Kusel - Rammelsbach - Altenglan - Glan-Blies-Radweg  - Theisbergstegen - Godelhausen - Matzenbach - Rehweiler - Glan-Münchweiler – Nanzdietschweiler  - Ohmbach-Stausee - Campingpark - Parkplatz Hutschmühle.Streckenlänge ca. 50 km. Gemeinsame Einkehr
im Campingpark

 


Samstag 17.01.15 Oischerre in Eschdl Bilder
Oischerre bei Arno mit ca. 30 Gästen und gemütliches Beisammensein bis 1 Uhr morgens, Übernachtung im Kloster St. Maria

Donnerstag 18.12.14 Altpoertel in Flammen, Speyer, Bilder

Anschließende Einkehr im Havannita
Bitte klicken!!!

Sonntag 31.08.14 Mehlingerheide-Wanderung mit Arno und Leih- Hund, Bilder, GPS

Wanderung im kleinen Kreis als Vortour für eine spätere offizielle (Barfuß-)Wanderung. Leckere Einkehr in der Flammkuchenhütte in Mehlingen
Bitte klicken!!!

Samstag 02.08.14 Grand Malör Live an der Hellerhitt

 

Bitte klicken!!!

Samstag 02.08.-Sonntag 03.08.14 Grillen und Wandern bei und mit Arno in Esthal
mit Übernachtung im Kloster St.Maria
Bitte klicken!!!

Sonntag 26.07.14 Schlossfestspiele Edesheim, "Eure Mütter", 8 Personen,
Ein Abend mit viel Gelächter im wunderschönen Innenhof des Edesheimer Schlosses.
Fortsetzung geplant am 08.11.14.
 

 

 

 


Sonntag 01.06.14 Fahrradtour Rheinhessen,
6 Personen, ca. 70 km, Bilder
Stadt Alzey, Framersheim, Gau-Odernheim, Bechtolsheim, Freisenheim, Köngernheim, Selzen, Sörgenloch, Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim, Schwabenheim, Großwinternheim, Ingelheim, Gaulsheim, Bingen am Rhein.
Bitte klicken!!!
 

Samstag 01.02.14 Wanderung um Esthal mit anschließendem Oischerre, 8 Personen, 14km, Bilder, GPS
Esthal Kloster - weißrot zur Schutzhütte an der Heidenkopfkreuzung - weiter zur Weidenthaler Straße (Parkplatz) - Waldhaus Schwarzsohl - steinernes Kreuz - Wolfsgrube - Wolfsschluchthütte - Esthal.
Oischerre bei Arno mit 40 Gästen und gemütliches Beisammensein bis 4 Uhr morgens, Übernachtung im Kloster St. Maria

Bitte klicken!!!
 

Freitag 18.10.13 Kleine Runde bei Bad Dürkheim, 2 Personen, Bilder, GPS
Fass - Schäferwarte - Kriemhildenstuhl - Kaiser Wilhelms Höhe - Schlagbaum - roter Balken südwestlich - blauweiß nördlich - grünweiß zur PWV-Hütte an der Weilach - Parkplatz - Schützenhaus - Bad Dürkheim

 

Bitte klicken!!

 

 

Mittwoch 02.10.13 Rittersteintour im Frankensteiner Wald, 2 Personen, Bilder
Start am Bahnhof Frankenstein - zugewachsener regionaler Pfad entlang der Gleise taleinwärts - Aufstieg zum Sommerberg - Rittersteine Hochstraße, Drei Linden und Wasserstein. Auf der Hochstraße westlich zum Ritterstein Meisenkopfersohl. Abstieg ins Leinbachtal. Ritterstein Emil Haupt, Ungertal. Durchs Leintal zum Ritterstein Griesenfels und Biedenbacherwoog. Zum geparkten Auto am Eingang des Leinbachtales.

Bitte klicken!!

 

 

Montag 16.09.13 Party auf dem Wurstmarkt
Nun langsam wird es Tradition: Der Abschluß beim Grand-Malör-Auftritt im Hamelzelt auf dem Wurstmarkt. Tischtanz ist angesagt!

Bitte klicken!!

 

 

Dienstag 26.02.13 Schneematschwanderung Speyerbrunn - Johanniskreuz mit 15 Rittersteinen, 2 Personen, 18km, Bilder, GPS
Speyerbrunn - blaugelb durchs Erlenbachtal - Aufstieg zur B48 und Querung - Eschkopfturm - rotes Kreuz und unmarkiert zur Leimener Straße - Erstürmung des ehemaligen amerikanischen Militärgeländes (der kalte Krieg läßt grüßen) - auf der Leimener Straße zurück zur Markierung rotes Kreuz und weiter zum Johanniskreuz - am Ritterstein Gratsohl die B48 queren und weiter zur Markierung gelbes Kreuz - Abstieg ins Schwarzbachtal - Speyerbrunn. Sehr leckere Einkehr im Gasthaus zur Post in Neustadt (griechische Küche)

Bitte klicken!!

 

 

Montag 25.02.13  Schneewanderung rund um den Königsberg, 2 Personen, 15km, Bilder, GPS
Parken am Kapellche - Steiler Pfad Aufstieg auf den Königsberg, Abstecher zum Bruderhäuschen und Heidenloch - gelber Punkt über den Königsberg - Kleine Ebene - gelber Punkt zur Hellerhütte - Abstieg über Emil-Ohler-Pfad ins Kaltenbrunnertal - Kaltenbrunnerhütte - Königsmühle

Bitte klicken!!!

 

 

Samstag 16.02.13 Rund um die Kalmit und doch net nuff, 2 Personen, 15km, Bilder, GPS
Vortour für eine Kalmitumrundung im kommenden März

 

 

Samstag 19.01.13 Wanderung um Eschdl mit Oischerre, über 12 Personen, 16km, Bilder, GPS
Tolle Übernachtung im Kloster St.Maria in Esthal mit Geburtstagsfrühstück

Bitte klicken!!

 

 

Samstag 05.01.13 Spontane Rittersteinsuche Leiningertal, 2 Personen, 11km, Bilder GPS
Parkplatz am Kupferberg zwischen Höningen und Kleinsägmühle - grünes Kreuz östlich - Kupferbergfelsen - unmarkiert zur Lindemannsruhe - grünweiß zur Roten Hohl - gelbes Kreuz Höningen - grünes Kreuz zurück zum Parkplatz.

 

 

Samstag 03.11.12 Spontane "Regen?-Egal!"-Wanderung mit Rittersteinsuche bei Weidenthal, 2 Personen, 11km, Bilder, GPS
Weidenthal Wanderparkplatz Richtung Waldleiningen - Eselsohl - Wasserstein - Hoheloog - Atlasfelsen - Leinbachtal - Ungertal - Esthaler Tal - Eselshohler Berg


Samstag 20.10.-Sonntag 21.10.12 Südpfalzdurchquerung Bad Bergzabern - Hauenstein - Annweiler (3-Mädeltour)

Sonntag: 21km, Bilder, GPS
Hauenstein Josefstr. - Michaelstr. aufwärts - in Höhe Pirminiusstr. am Joch links hinauf in Richtung Westen zum Schusterpfad. "Pennymarkt-Felsen" Abstieg -Querung  der L495 - Aufstieg zum Felsendurchbruch - Querung Falkenburgstr. - Bahnhofsvorplatz "Hauenstein-Mitte" - Aufstieg zum Nedingfelsen - gelbrot östlich zum Rauhberg. Am Sattel rechts abbiegen zur regionalen Markierung (1) Aufstieg zum Rauhbergfelsen - Abstieg (1) zu Nr. (4) Wiesenweg südlich. Querung K54, Aufstieg regional markiert (16) und blaues Kreuz zum Höllenfelsen - Friedrichsfels - Pfälzerwaldhütte Lug - Durchquerung von Lug, links um die Kirche herum - Geierstein-Wanderweg Aufstiegspfad zum Hornsteinfelsen - Höhenweg zu den Geiersteinen. Abstieg kleiner Pfad in nördliche Richtung zum Forstweg regional markiert (37) - Abstieg nach Wernersberg - Ortsdurchquerung auf grün-blau. Sonnige Bank mit Blick (v.r.n.l.) zum Rehberg/Asselstein/Münz/Anebos/Trifels/Hohenberg. Abstieg nach Annweiler- Entlang der Queich bis Stadtzentrum. Leckere Einkehr im Gasthaus zum Goldenen Löwen.

Samstag: 27km, Bilder, GPS
Bad Bergzabern  Bhf.- Altstadt -  Kurpark - blaues Kreuz Erlenbachtal - Augspurgermühle - Querung der B427 - Blaues Kreuz zur Silzer Linde. Blaues Kreuz Querung L493 - Cramerhaus - Ruine Lindelbrunn - Roter Punkt nach Darstein. Regional markiert  (3) südlich um den Kochelstein - Roter Punkt zur Wasgauhütte. Roter Punkt/ Rimbachsteig zum Aussichtspunkt Hahnenstein - Hühnerstein - Backelsteinblick - Ruine Backelstein - Kreuzelfelsen - Hauenstein Dorfstübel - Josefstr.
Gemütliche Übernachtung bei der gastfreundlichen Familie Reichert, Josefstr. 17, Hauenstein.


 

 


 

 

 

Sonntag 23.09.12 Kulinarische Wanderung Freinsheim

Bitte klicken!!

 

 

Montag, 17.09.12 Grand-Malör-Party auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim

Bitte klicken!!

 

 

Sonntag, 16.09.12 Fahrradtour von Hinterweidenthal zum Bienwald, 6 Personen, ca. 63km
Transfer der Fahrräder & Leute per Bahn von Neustadt über Landau nach Hinterweidenthal. Am Bahnhof Hinterweidenthal beginn des Dt.-frz. Pamina Radweg Lautertal. Über Dahn---Bruchweiler-Bärenbach---Bundenthal---Bobenthal an der Siebenteilbrücke (Grenze) wurde eine reichhaltige Verpflegungsstation angefahren die vom Tourenscout organisiert worden ist. Nach Worscht & Woi & Wasser ging es weiter vorbei am St.Germanshof---Weiler---Wissembourg---Schweighofen---zur Bienwaldmühle. Einkehr Kaffee & Kuchen---weiter über Blüchelberg---zum Naturfreundehaus Bienwald, Abendessen---letzte Strecke zum Bahnhof Kandel.
Rückfahrt über Landau nach Neustadt per Bahn.

 

Bitte klicken!!!

 

Impressum: K.Matz, Muckensturmer Str. 17, 69469 Weinheim, rheinpfalzwanderer gmx.de

Zur Startseite

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG!

 

Wanderungen

Auf dieser Webseite werden Wanderrouten mehr oder weniger detailliert beschrieben.
Diese Touren mit der Gruppe zu gehen oder alleine nachzuwandern ist eine Entscheidung, die jedermann selbst - je nach physischer und psychischer Tagesform und Wandererfahrung-
für sich treffen muß.  Je nach Wetter und Wegbeschaffenheit kann ein Wandern der beschriebenen Wege Unfallrisiken mit sich bringen, für die der Webmaster keinerlei Haftung übernimmt.

Links


Hyperlinks innerhalb einer Linksammlung unterliegen der Haftungsprivilegierung des § 5 III TDG (Telefondienstgesetz). Die Links erfüllen insoweit lediglich die Funktion eines Türöffners und dienen nur der Erleichterung des Zuganges zu den fremden Seiten. Damit ist eine Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte grundsätzlich ausgeschlossen.

Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) hat mit Urteil vom 28.11.2000 (AZ: 6 O 293/00) festgelegt, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Der Webmaster hat auf diesen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt:
Der Webmaster dieser Seiten erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluß auf den Inhalt der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert er sich 
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen hier sichtbare Banner, Buttons und Links führen.
Durch Betätigen der angelegten Buttons erkennt der Besucher diese Haftungserklärung an und begibt sich somit eigenverantwortlich auf die entsprechenden Seiten.

Inhalte

Der Webmaster übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber dem Webmaster, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

 

DSGVO


Zu den Datenschutz- Informationen klicke bitte hier.